Sind Hypotheken frei verwendbar?

4,40 Stern(e) 5 Votes
C

CJPaulaner

Noch einmal vielen Dank für all eure Antworten. Das mit der Grundschuld hat so geklappt wie ich es wollte, also mit der freien Verfügung.

Jetzt hätte ich allerdings die nächste Frage .......

Ich hatte die Grundschuld aufgenommen und zwar 60 % vom Wert des Hausen. Von dem aufgenommenen Geld floss der Großteil in das Haus.
Kann ich jetzt direkt die Hypothek erhöhen oder eine zweite kleinere abschließen? Es wurden bis jetzt knapp 60.000 Euro investiert. Der Wert des Hauses war vorher 200.000 €. Ist das Haus durch die Renovierungen jetzt mehr wert? Kann ich dadurch jetzt die Grundschuld erhöhen oder eine zweite kleinere Grundschuld aufnehmen?

Viele Grüße
Paul
 
F

Fuchur

Da ist aber irgendwas schief gelaufen bei der Planung?
Da du keine Bank finden wirst, die in den 2. Rang geht, bist du an deine jetzige Bank gebunden. Frage dort nach, es gibt nur ja oder nein.

Die Überlegung zum Wert ist falsch, denn nicht jeder Euro, den dich die Sanierung kostet, führt auch zu einer Werterhöhung in gleichem Umfang. Dein neuer Hauswert wäre nun alter Wert plus Wertsteigerung abzgl.. Darlehen. Wenn dort nicht massiv Eigenleistungen stecken dann wird das Ergebnis niedriger sein als die unbelastete Immobilie.
 
H

hampshire

Kann ich jetzt direkt die Hypothek erhöhen oder eine zweite kleinere abschließen? Es wurden bis jetzt knapp 60.000 Euro investiert. Der Wert des Hauses war vorher 200.000 €. Ist das Haus durch die Renovierungen jetzt mehr wert?
Ob Du erhöhen kannst, musst Du Deine Bank fragen.
Das Haus ist vermutlich nun am Markt etwas mehr wert als zuvor. Ob sich der Beleihungswert bei der Bank durch Deine Maßnahmen geändert hat ist eher fraglich.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70450 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sind Hypotheken frei verwendbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kauf eines Grundstücks mit Grundschuld 13
2Wie wird bei einem Neubau die Höhe der Grundschuld festgelegt? 14
3Finanzierung mit zusätzlicher Grundschuld auf Haus der Eltern 12
4Grundschuld-Problem bei Teilflächen für Finanzierung 11
5Grundschuld / Hypothek - Welches Finanzierungsrisiko besteht? 18
6Änderung Grundschuld oder 23
7Notarkosten zu hoch? Notargebühren, Grundschuld, Grundstückskosten - Seite 212
8Grundschuld - Grundstück und Hausfinanzierung separat 12
9Grundschuld eintragen und später erhöhen/ändern? 25
10Wird das KFW Darlehen nicht in die Grundschuld eingetragen? 11
11Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten? 151
12Zweite Immobilie kaufen - auf bestehende Grundschuld 25
13Baufinanzierung - Grundschuld statt Eigenkapital? - Seite 258
14Grundschuldbestellung - Notarvertrag, Grundschuld... 28
15Problem mit NRW.Bank-Kredit und Grundschuld 15
16Übertragung alter, nicht valutierender Grundschuld 12
17Grundschuld beglaubigen oder beurkunden? - Seite 212
181% Tilgung. Welche Banken? Voraussetzungen? Freie Grundschuld 34
19Grundschuld, wie Hoch ist sie? 18
20Grundschuld-Absicherung auf fremdes Eigentum 20

Oben