Sichtbeton - Welche Bauweise?

4,70 Stern(e) 3 Votes
Z

zicoandenball

Liebes Forum,

man möge mir die recht laienhaften Fragen verzeihen, aber vielleicht ist das Forum in der Lage, mir diese zu beantworten:

Obwohl teilweise noch ein rotes Tuch unter den Bauherren, habe ich mir heute Gedanken über die Bauweise mit Sichtbeton gemacht.
Nehmen wir an, sie soll in einem Anbau an einen kubischen Bungalow aus den frühen 70er Jahren in einer minimalistischer und puristischer Art & Weise zur Anwendung kommen. Jetzt zu meiner "Arbeitshypothese":

Unter der Annahme, dass die Wände nicht verputzt und gestrichen werden, sowie beispielsweise im Badezimmer nicht gefliest wird, müsste es sich doch um eine kostengünstige Bauweise handeln, zumal der Vorfertigungsgrad der Module relativ hoch ist.

Ist das der Fall?

Wie kann ich mir die Bauweise energiewirtschaftlich vorstellen, wenn die Wände nicht "gedämmt" werden?

Wenn ihr eine gute Internetseite mit einer aussagekräftigen Erklärung parat habt, nehme ich gerne damit Vorlieb und bin darüber hinaus über jede Hilfe sowie Rat und Tat von Euch dankbar!!!!!

Gruß
zico an den ball
 
B

BauSV

Hallo,

Sichtbeton ist natürlich eine mögliche Bauweise. Sie ist auch in der "feinen Architektur" sehr beliebt.
Allerdings ist die Bauweise alles andere als kostengünstig. Dies liegt daran, dass es sehr aufwendig ist, die Betonoberfläche optisch einheitlich und regelmäßig hinzubekommen.
Weiterhin geht ungedämmt bei einer Außenwand aufgrund des niedrigen Dämmwertes von Beton gar nicht. Es muss also eine Sandwich-Konstruktion her (zwei Betonschalen mit innenliegendem Kern aus Wärmedämmung).

Sichtbeton ist also ein Baustoff für die edle Architektur.

Gruss
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sichtbeton - Welche Bauweise?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Betonwand retuschieren DIY Sichtbeton - Seite 212
2Haus aus Beton ohne zusätzliche Dämmung - monolithisch 12
3Bauweise: Fertighaus Massivhaus Baubetreuer Architektenplanung 18
4Gasbeton / Ziegel / Monolithische Bauweise - Wer kennt sich aus? 31
5Stahlbau Einfamilienhaus - Empfehlenswerte alternative Bauweise? 16
6Ideensammlung Grundriss Einfamilienhaus, Bauweise offen 43
7Grenzbebauung bei offener Bauweise - Nachbarzustimmung nötig? 14
8Verklinkerung nach Einzug und Bauweise ? 12
9Welche Wärmepumpe bei monolithischer Bauweise? 33
10Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 180qm + Einliegerwohnung 70qm - offene Bauweise 23
11Mauerwerk - Bauweise individuell geplantes Einfamilienhaus - Seite 217
12Sichtbeton - Vorteile / Nachteile? 17
13WDVS mit Betonbau oder Sichtbeton? - Seite 319
14Sichtbeton Treppe Erfahrungen gesucht 23
15Sichtbeton Eingangspodest Herstellung 24
16feuchte Wände an Terrassentüren und Haustür - Seite 211
17Wände aus Styrodur oder Styropor? 10
18Was muß man beim Wände entfernen/versetzen beachten? 10
19Wände Neubau Einfamilienhaus, EG verlaufen schief, Fehlerbehebung Baumangel 19
20Wände vor den Fußböden fliesen? 11

Oben