Schlüsselfertiges Haus - vorzeitige Abnahme möglich?

4,80 Stern(e) 9 Votes
F

Fragenasker

Je nach dem, was "im Voraus" bedeutet. Im Voraus wäre es faktisch ja, wenn ich im November die Vereinbarung treffe und im Dezember die vereinbarte Teilleistungsabnahme erfolgt. Oder eben auch nicht, ist mit Sicherheit fraglich.

Im Ergebnis erscheint mir am sichersten, wenn ich im Dezember die Endabnahme des nahezu fertig gebauten Hauses erkläre und zusätzlich mit dem GU vereinbare, dass die noch offenen Leistungen (Montage Türen und Sanitärobjekte) übernehme. Bereits für den GU durch Bestellung und Planung entstandene Kosten würde ich natürlich tragen bzw. mit kleineren Mängeln "verrechnen".
Das müsste doch rechtlich nicht zu beanstanden sein, wenn der Vertrag beidseitig einvernehmlich vom Leistungsumfang abgeändert wird.
 
Y

ypg

dass die noch offenen Leistungen (Montage Türen und Sanitärobjekte) übernehme. Bereits für den GU durch Bestellung und Planung entstandene Kosten würde ich natürlich tragen bzw. mit kleineren Mängeln "verrechnen".
Aber damit machst Du doch minus, wenn es um die MWSt für 20000 geht.
600€ Ersparnis, im Gegenzug ein paar Kröten für Sanitär und Türen, wo Du verhältnismäßig mehr für bezahlen musst, wenn Du es eigenständig einbauen lassen musst.
 
O

Octrineddy

Die Ersparnis dürfte etwas größer sein, da die 3% "mehr" Umsatzsteuer von der Gesamtsumme berechnet werden, also (geschätzt) 300.000€, also 9.000€ mehr Umsatzsteuer blechen. Dafür kann man sich eine schöne goldene Toilette einbauen ;)
 
F

Fragenasker

Genau, das ist das Ziel. Wir rechnen mit ca. 8500.

Herantreten möchte ich morgen an den GU. Da ich extremer Laie bin, wollte ich vorher die Ratschläge der Community hier einholen. Ich muss ja auf fast alle Eventualitäten vorbereitet sein und hier gibt es clevere Leute, die mehr Sachverstand haben, als ich.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42625 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schlüsselfertiges Haus - vorzeitige Abnahme möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Fenster und Türen empfehlenswert? - Seite 321
2Türen: lichte Höhe 13
3Fenster / Türen / Garderobe 13
4Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Luftspalt unter den Türen erforderlich? 27
5Das leidige Thema viel benutzter Türen bei Küchenschränken 16
6Ikea BRUSALI - Türen re und li passen nicht - Zapfen zu kurz? 10
7Ikea Pax Auli/Färvirk Türen - Schubladen stoßen vor Schiebetür 14
8Ikea Faktum Dämpfung für Türen verfügbar? - Seite 212
9IKEA PAX Fardal dreckige Türen Schmutzfänger 15
10Ankleide - Schrank mit oder ohne Türen? - Seite 227
11Stumpfeinschlagende Türen - Anschlag links oder rechts!? 32
12Abstand zwischen Türen und Böden 25mm 17
13Preisunterschiede Fenster, Türen 11
14Passen hohe Türen zu einer „normalen“ Raumhöhe? 20
15Zwei Türen zur Diele berühren sich - Seite 231
16Türen und Zargen von unterschiedlichen Shops? 24
17Gleiche oder unterschiedliche Türen im Haus 23
18Kann man diese Türen bzw. Zargen lackieren? Oder neu? 11
19Türen in unserem EG nötig? Grundriss angehängt 36
20Dunkler Boden, helle Türen: beißt sich das? 29

Oben