Schimmel im Keller: Feuchtigkeit von unten oder Kondensatproblem

4,30 Stern(e) 6 Votes
A

apokolok

Wurde da frisch verputzt?
Der Schimmel scheint ja primär hinter der Fußleiste zu sein. Möglicherweise wurde die auf nicht ganz trockenen Putz angebracht.
Wäre ein komischer Zufall, dass von außen oder unten drückende Feuchtigkeit genau nach der Fußleiste aufhört.
 
Tassimat

Tassimat

@apokolok Neuer Estrich (3 Monate Trocknungszeit), Putz ausgebessert (1 Monat Trocknungszeit).
Vielleicht war das wirklich noch zu feucht. Wäre eine gute Erklärung.
 
A

apokolok

Wie sah es denn im Keller vor der Renovierung aus?
Gerade Estrich hat schon viel Restfeuchte und ohne Fußbodenheizung dauert das ewig bis die raus ist.
Ich würde mir jetzt erstmal keine fürchterlichen Sorgen machen, dass es von außen rein drückt.
 
Tassimat

Tassimat

Wie sah es denn im Keller vor der Renovierung aus?
Dieser Raum hatte Holzdielen. Der Staub, Sand und Dreck unter den Dielen war knochentrocken. Allgemein hatte ich nirgendwo ein Feuchtigkeitsproblem feststellen können. Der Raum hatte früher zwei fette Heizkörper und die Ölheizung lief auf Maximum.
 
H

hampshire

Hattet ihr ein Starkregenereignis mit Grundwassererhöhung?
Bei meiner Schwester in Erftstadt kam das Wasser schmatzend durch die Kellerwand iihres Hauses, welches seit knapp 10ö Jahren da steht.
Heizung weit weg, Schrank vor Wand, da kann schon mal was in alten Kellern mit relativ neuem Estrich passieren.
 
A

apokolok

Dieser Raum hatte Holzdielen. Der Staub, Sand und Dreck unter den Dielen war knochentrocken. Allgemein hatte ich nirgendwo ein Feuchtigkeitsproblem feststellen können. Der Raum hatte früher zwei fette Heizkörper und die Ölheizung lief auf Maximum.
Na dann ist das halb so wild.
Ich würde die Leiste abmachen und das nochmal gut austrocknen lassen.
Evt. mit irgendeinem Antischimmel-Zeug drüber.
Lüften am besten immer nur, wenn es draußen kälter als im Keller ist. Im Sommer natürlich nicht immer einfach.
Hast mal Luftfeuchtigkeit gemessen?
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Keller gibt es 349 Themen mit insgesamt 3685 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schimmel im Keller: Feuchtigkeit von unten oder Kondensatproblem
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
2Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
3Reihenfolge Estrich - Putz 14
4Keller ohne zusätzlichen Bodenbelag / Reinigung Bodenplatte 34
5Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
6Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
7Trainingsgeräte in den Keller (Neubau) bekommen? 14
8Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? 15
9Supergau - Wasserrohrbruch, Estrich feucht 31
10Estrich zu hoch eingebracht - Raumhöhe dadurch niedriger 11
11Kosten Keller - Wird die Bodenplatte gegengerechnet? - Seite 217
12Kontrollierte-Wohnraumlüftung Schläuche ohne Keller verlegen? 12
13Technikraum vor Einbau von Estrich Technik streichen oder später? 16
14Putz noch viel zu nass oder ist der schon normal? 27
15Neubau - Keller Fliesen sofort verlegen ratsam? (Feuchtigkeit) - Seite 214
16Außenraum hat Estrich - Wie Randfugen versiegeln da kein Sockel? 12
17SchwörerHaus: Naht im Putz zwischen zwei Geschossen? Ist das so? 27
18Bewertung Keller / Siedlungshäuschen Bayern - Seite 353
19Q2 Putz Risse / kleinere Macken - ist das Mangel oder tolerierbar? 17
20Keller-Sanierung im Altbau: Selber machen oder machen lassen? - Seite 214

Oben