Satteldach abtragen und Walmdach, Flachdach oder Pultdach errichten

5,00 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 30.04.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Satteldach abtragen und Walmdach, Flachdach oder Pultdach errichten
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

Es wurde ja schon genannt: anscheinend steht das Haus in einem Wohngebiet, welches a)Satteldach einfordert und b) ggf auch rote Verklinkerung.
Drum prüfe den Bebauungsplan sorgfältig!
 
Hangman

Hangman

Also wenn ihr emotional so an dem Haus hängt (was ich verstehen kann), würde ich mich von dem Mordkomplott aus Post #1 schleunigst verabschieden. Spräche etwas dagegen, den Anbau optisch wirklich getrennt vorzunehmen? Das folgende Beispiel finde ich zwar etwas grobschlächtig, aber das bekommt man sicher auch in schön hin.
satteldach-abtragen-und-walmdach-flachdach-oder-pultdach-errichten-550595-1.JPG

Evtl auch in Kombination mit der @11ant ösen Dachgaube, oder aber die Gaube auch als vorspringenden Kubus gestaltet:
satteldach-abtragen-und-walmdach-flachdach-oder-pultdach-errichten-550595-2.JPG


Die wichtigste Frage allerdings: was dürft ihr überhaupt, und ist auf dem Grundstück überhaupt noch Platz (sieht auf dem zweiten Bild ziemlich eng aus)?
 
11ant

11ant

M

Myrna_Loy

Klinker streichen… in den Fugen wird die Farbe nicht lange halten. Ich schätze, eine neue Dacheindeckung, neue Fenster und eine gründliche Fassadenreinigung können optisch mehr rausholen, als ein Anstrich oder Putz.
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

Hey, erfordert kein neues Dach. War eine Überlegung, um ein stimmigeres Bild zu bekommen. Anbau soll zweigeschossig werden. Ich habe noch keine Vorstellung, wie man das harmonisch hinbekommt. Eventuell könnte man Gaube und Anbau optisch ähnlich machen, dann würde es schonmal besser aussehen!

Für die Fassade überlegen wir echt zu verputzen. Klinker überstreichen KÖNNTE auch völlig Banane aussehen oder?
gehe mal davon aus das das sicher "Banane" aussehen wird. In den USA ist es ja üblich Fassaden mal schnell zu "sprühen", bei Klinker fände ich das :eek:

Wenn ihr partout eine moderne Optik haben wollt und die Außenwände des Hauses energetisch o.K. sind, überdenkt doch mal die Option einer Vorhangfassade.
Material Trespa, Holt, Glas, Aluminium, Verbundwerkstoffe etc. Gibt es in allen Farben und Formen. Auch eine Kombination aus Putz (Anbau) und Vorhangfassade sieht oft gut aus.
 
Zuletzt aktualisiert 30.04.2025
Im Forum Dach gibt es 788 Themen mit insgesamt 6632 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Satteldach abtragen und Walmdach, Flachdach oder Pultdach errichten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Klinker oder Riemchen !!! 28
2Klinker oder Putzfassade - Welche Kostenunterschiede? 10
3KFW 40 plus / Energieeffizient bauen mit KLINKER? 13
4Kosten Anbau an Einfamilienhaus - Zeitspanne Bauantrag/Bewohnbarkeit? 12
5Keller für kleines Tonstudio, oder doch ein Anbau? 16
6Kosten für Anbau und Teilmodernisierung bestehende Immobilie 32
7Anbau-Planung / Änderung 72
8Umbau Siedlungshaus von 1960 mit Anbau - Feedback erwünscht* 20
9Rohbaukosten für Anbau abschätzen - Wer hat da Erfahrungen? 12
10Übernahme des Elternhauses + Anbau für Eltern 43
11Anbau an Bestandsobjekt machbar oder lieber warten 14
12Cat. 7 Netzwerk von Haupthaus zu Anbau unter der Erde 27
13Baugenehmigung für Anbau notwendig? 11
14Grundrissänderung Wohnung plus Anbau 18
15Klinker oder Putz? Haltbarkeit / Aussehen? 19
16Neubau Außenfassade Klinker/ Putz 12
17Dehnungsfuge im Klinker ja oder nein 21
18Klinker für Bungalow 13
19Dämmung Laibung Fenster WDVS und Klinker plus Übergang 12
20Klinker nach Bau in Eigenleistung empfehlenswert? 14

Oben