SAT-Anlage - Kaufberatung und Montage

4,10 Stern(e) 7 Votes
Golfi90

Golfi90

Ich habe jetzt noch eine zusätzliche Band-Erdungsschelle bestellt. Von dieser werde ich dann ein 4mm² Kabel zur Ausgleichsschiene meiner Sat Komponenten ziehen.
 
I

Ippebson

Erdung ist eine Brandschutzmaßnahme, Potenzialausgleich dient dem Schutz gegen den eletrischen Schlag.

Da es an Markt keine für 100 kA zertifizierte Schelle gibt, die für 16 mm² Cu UND 4 mm² Cu konzipiert ist, braucht man einen zweiten Anschlusspunkt. Mit etwas handwerklichem Geschick ist der 4 mm² Cu auch mittels Kabelschuh oder einer Gewindeschraube normkonform anzuschließbar.
OK, danke. Wäre es denn zulässig zur Verlängerung von Erdung 16 mm2 und PA 4 mm2 einen gemeinsamen Parallelverbinder z. B. den Von DEHN zu verwenden?

Vg
 
Golfi90

Golfi90

Wir haben heute unsere Satellitenschüssel verbaut.
Wir sind nun mit dem 16mm2 auf den Sparrenhalter gegangen und mit einer Erdungsschelle und einem 4mm2 Kabel zurück auf einen Verteilerblock. Von diesem gehen dann Kabel mit 4mm2 auf den Multischalter und auf die Erdungsblöcke davor und danach.
 
L

Leo

@Dipol okay eine 4mm2 & 16mm2 zertifizierte Schelle gibt es nicht.

Aber gibt es die Möglichkeit die 16mm2 Erdung in den Dachboden zu legen und dort mittels Potenzialausgleichsschiene sowohl Erdung 16mm2 und PA 4mm2 anzuschliessen? Sauber wäre sicherlich eine zweite Schelle am Masten.
 
D

dropss89

Hallo zusammen!
Wir möchten uns ebenfalls eine SAT-Anlage installieren. Soweit ich jetzt hier mitgelesen habe, hat die Teilnehmeranzahl und ob Multischalter oder nicht für die 16mm2 Erdung keine Auswirkung, da hier die Fanghalterung geerdet wird. Soweit so gut.
Nun möchte ich aber eine Octo-LNB ntutzen und die Leitungen OHNE Multischalter direkt an die Receiver führen. Wie verhält es sich da mit PA und welche Dinge gibt es dabei zu beachten?

Danke & Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 816 Themen mit insgesamt 13447 Beiträgen


Ähnliche Themen zu SAT-Anlage - Kaufberatung und Montage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sat Kabel und Ethernet wie verteilen und anschließen? - Seite 316
2SAT und/oder Kabel? 12
3Bauen ohne Antenne und SAT - CAT Kabel ohne Leerrohr? 65
4Sat-Multischalter in den Spitzboden oder Keller? 22
5Antennenanschluss vergessen ( SAT Anlage ) 26
6Kosten SAT-Anlage inklusive Montage? 11
7SAT Unterputzdose: Modem geht nicht. Frequenzfilter? - Seite 211
8SAT-Schüssel, Sparrenhalter in Eigenleistung 10
9Hausverkabelung LAN/SAT - Seite 862
10Verkabelung LAN / SAT in Einfamilienhaus - Seite 452
11Potenzialausgleich für Sat unbedingt separat verlegen 17
12SAT-Anlage bei Neubau noch notwendig oder IPTV ausreichend? - Seite 18233
13SAT-/Kabelanschluss Pfusch im Bestand sinnvoll ändern - Seite 327
14Kabel vs. Telekom Glasfaser - Entscheidung - Seite 656
15Leerrohre für SAT und TK, Pflicht oder doch nicht bei Neubau? 13
16SAT TV im Neubau überhaupt noch einbauen? - Seite 450
17Installation einer SAT-Anlage - Seite 738
18Vorbereitung für SAT Anlage - Seite 210
19Sat und Netzwerkverteiler Neubau offen? 10
20SAT-Anlage im Neubau: Unicable oder Sternverkabelung? - Seite 441

Oben