Sanieren im Bestand: immer wieder spannend

4,00 Stern(e) 10 Votes
R

Reudnitzer

So, nun bin ich mal über mich selbst hinausgewachsen und habe versucht, in den "theoretischen" Grundriss den tatsächlichen reinzumalen. Ich hoffe, man kann's erkennen.
Wäre mal ein interessantes Experiment gewesen, den Grundriss hier reinzustellen mit der Frage, was ihr davon haltet
Das gefühlt größte Problem ist tatsächlich die Küche. Wir haben oft, machmal auch viel Besuch und irgendwie quetschen die sich alle in die Küche. Wenn ich dann noch was kochen will, wird's eng. Allerdings sehe ich keine Möglichkeit, das zu ändern, ohne das Haus komplett auf links zu drehen und das wollen wir nicht.
Aber Küchensanierung ist eigentlich ein ganz dringendes Thema, das ich jetzt einfach mal verdränge
sanieren-im-bestand-immer-wieder-spannend-362136-1.JPG
 
R

Reudnitzer

Ich sollte wohl sagen: Kind 1 ist schon ausgezogen, Kind 2 macht gerade Abi. Und ja, wir wohn(t)en nur unten, oben ist vermietet. Die 110qm unten haben ja, trotz des doofen Schnitts, die letzten 20 Jahre ja dicke gereicht. Zusätzliche 100qm im ersten Stock, was soll man mit so viel Platz?
Wir hatten überlegt, die Küche ins Wohnzimmer, sozusagen als große Wohnküche zu verlegen, aber das wird mit Wasser/Abfluss schwierig. Und dann das Bad um die alte Küche erweitern, aber dann hätten wir 15qm Bad, das braucht ja auch kein Mensch...
 
Climbee

Climbee

Wenn Kind1 schon weg ist: Küche aus Kind1 und Bad, Bad dann in die Küche und dann würde ich wohl auch Wohnen und Schlafen tauschen und, wie haydee schon sagte, den Flur dazu nehmen. Dann ist ausreichend Platz für eine große Wohn/Eß/Kocheinheit die auch einem größerem Besucheransturm gewachsen sein dürfte.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sanieren im Bestand: immer wieder spannend
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen - Seite 212
2Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
3Flur-Grundriss vergrößern REH von 1921: Tipps? 27
4Wie findet ihr diesen Grundriss? - Seite 211
5Meinungen zum Grundriss EG 10
6Grundriss Stadtvilla - Danke für euer Feedback - Seite 215
7Eure Meinung zum Grundriss für das EG - Seite 528
8Grundriss für Einfamilienhaus 12
9Grundriss - Anregungen für 140m² Einfamilienhaus 19
10Grundriss Stadtvilla / Feedback Statik, Anordnung - Seite 228
11Wie findet ihr unseren Grundriss??? 21
12Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
13Grundriss EG + OG für Doppelhaushälfte - Seite 529
14Meinung zum Grundriss / Zwei verbesserungswürdige Punkte. 17
15Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 13172
16Grundriss-Planung: Bungalow ~130m² - Seite 458
17Wieder mal ein Grundriss zur Kritik. 34
18Grundriss Einfamilienhaus ca. 140m² - Abtrennbares Treppenhaus - Seite 235
19Grundriss mit der Bitte um eure Meinungen... 63
20Standard-Grundriss für Stadtvilla mit 130qm - Seite 425

Oben