Rollladen-Smarthome Nachrüstung Sanierung Altbau

4,80 Stern(e) 6 Votes
Patricck

Patricck

Wie schon geschrieben haben das über Loxone gemacht.
Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt und die relativ einfache Möglichkeit Fremprodukte anzubinden (Homematic miele@home ect)

Ich halte nicht so viel von diesen Systemen die den Namen bekannter Firmen Tagen aber doch irgend wie nix mit dem Hersteller zu tun hat.
 
W

Westfale0101

Alles klar, vielen Dank. Finde das Gesamtpaket recht teuer im Gegensatz z. B. zum Boschsystem, welches für mich intuitiver zu verstehen ist. Vielleicht gibt es noch weitere Vorschläge bzw. Antworten auf die (anderen) Fragen :)
 
J

JaiBee07

Also ich werde genau das gleiche mit den Shellies umsetzen.
Die gibt es schon eine Weile, haben Geräte die gut funktionieren, ein angemessenes Preis-Leistungsverhältnis und eine entsprehcende Community, wo man sich Hilfe holen kann ,wenn es Probleme gibt. Zusätzlich kann man im Fall der Fälle eine alternative Firmware auf die Hardware spielen.+

Ja ist Funk (WLAN), daher ist eine gute Netzabdeckung im Haus notwendig. Aber das plant man doch heute eh mit ein (Z.B. mind. ein WLAN Accesspoint an der Decke je Etage).
Man kann über Cloud auch von extern Steuern, wird dazu aber nicht gezungen (Man kann die Cloudfunktion abschalten).

Ich hatte die Shellies über 2 Jahre an der Poolpumpensteuerung im alten Haus getestet und da hat sie vollkommen zuverlässig gearbeitet, trotz relativ schlechter WLAN Abdeckung im Garten.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Smarthome gibt es 148 Themen mit insgesamt 3445 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Rollladen-Smarthome Nachrüstung Sanierung Altbau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fiber to Home FTTH - WLAN Router, Festnetzphone, PC - Seite 353
2LAN, WLAN, Bandbreiten und Inhalte? - Seite 792
3Anzahl Netzwerkdosen; wie WLAN im Neubau planen? - Seite 9145
4WLAN trotz Repeater schlecht im Haus, was tun? 44
5WLAN Access Points - nur welche? - Seite 859
6LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft! - Seite 12262
7WLAN / LAN - Welche Geräte werden kommen? - Seite 318
8Schlechtes Wlan im Neubau trotz Galsfaser - Seite 1078
9Standort WLAN-Router auf Dachboden? 18
10LAN / WLAN / Telefon - passende Hardewarekomponenten gesucht - Seite 323
11Funklichtschalter per WLAN gesucht 17
12Welches Internet Wlan Mesh System? 49
13Wie bekomme ich WLan und Telefonie, Technik im UG - Seite 280
14WLAN Reichweite/Ausleuchtung verbessern 14
15„nur“ IP (also LAN+WLAN) statt KNX im Neubau 12
16Welches Wlan System würdet ihr empfehlen? 12
17Was müsste ich bei WLAN beachten ? - Seite 527
18WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel 53
19WLAN Repeater oder Access Point? - Seite 425

Oben