Rollladen im Gäste-WC ja oder nein?

5,00 Stern(e) 7 Votes
Y

ypg

die Frage ist ob wir in unseren Bädern überhaupt Rollo benötigen oder nicht
Ist das ein Dusch-Bad? Ist das Fenster ein kleines? Ist die Brüstung höher gesetzt? Ist das Fenster genau ggü der Dusche oder wo man gesehen wird? Das wären alles Punkte, nachdem man entscheiden würde.
Wenn das ein 50 x 50 Fenster ist, welches Brüstung 150 hat, dann muss man wohl keine Rollläden haben... hast Du ein bodentiefes Fenster ggü der Dusche, dann wäre Sichtschutz von Vorteil...

Wir zB haben nix davor, auch kein Milchglas, Fenster geht Richtung Straße - es hat sich noch nie jemand beschwert ;)

Warum ist ein Rollo kein Einbruchschutz?
Schutz nicht, aber ein Hemmnis. Kommt auch wieder darauf an, ob das Fenster sichtgeschützt durch eine Hecke ist. Wenn Du ein Reihenhausvorgärtchen an einer Straße hast mit dem besagten Fenster, dann steigt der Kriminelle sicherlich nicht dort ein, sondern auf der Terrassen-/Gartenseite ohne Straßenlage.

Ich würde da wohl außerdem die Optik entscheiden lassen: wenn auch die anderen Fenster Rollläden haben... allerdings kann es ja sein, dass das Fenster eh aus dem Rahmen sticht, sodass ein Rollladen wegen der Gleichheit eh nicht funktioniert.

Gibt es eigentlich einen Thread von Dir, wo das ganze Haus präsentiert wird?
 
kbt09

kbt09

Ich finde auch das es total Panne aussieht, wenn einzelne Fenster keine Rollläden haben. Imho Sparen am falschen Ende. Ist aber nur meine Meinung.
Ich finde, es sieht panne aus, wenn an schönen Tagen um 20 bis 21 Uhr alle Rollläden gesteuert runtergehen und einen Käfig erzeugen und eine totale Abweisung nach außen. Das Haus, das meiner Wohnung ggü. steht, hat so ein Programm und da guckt man abends auf das Haus und denkt, was für ein Käfig ;) ;) ;).
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
und einen Käfig erzeugen und eine totale Abweisung nach außen.
Den Käfig erzeugen sich die meisten Menschen auch ohne Rollläden sehr gut. Mittels Hecken, Zäune usw. Hinter so einer "schönen" 2m Liguster sieht der Nachbar 365 Tage im Jahr nix. Ich finde das z.B. nicht unbedingt besser, eher schlimmer.

Vorhänge, Plissees, Jalousien haben übrgens den gleichen Zweck. Der Käfig ist so oder so da.

Das mit dem abends runtergehen. Da sind wir nicht mehr im vorigen Jh. wenn auch die Meisten sich das trotzdem immer noch nach dem Schema vom Opa einbauen und einstellen(lassen). Natürlich gehen in modernen Häusern die Rollläden erst dann runter wenn es sein muss(wann es muss ist natürlich jeden Tag unterschiedlich) und nicht pünktlich und täglich zum Zeitpunkt x/y.
 
Tarnari

Tarnari

Ich versteh eh nicht diese auseinandersetzung, die sich zur Zeit durch diverse Threads zieht.
Sichtschutz ja/nein, Rollläden ja/nein. Soll doch jeder machen wie gewollt.
Ich stell mich auch nicht hin und sage, dass ich nicht verstehen kann, wie man keinen Sichtschutz haben will oder nicht um 21:00 Uhr die Schotten dicht macht.
Warum? Weil es mich a) nichts angeht, was andere wollen und b) es mir tatsächlich auch egal ist. Meine Lebensqualität steigt nicht, weil meine Nachbarn ihr Grundstück komplett öffnen oder ich bis abends 22:00 sehen kann, was sie im Wohnzimmer machen.
Umgekehrt sinkt sie auch nicht, wenn ich es könnte.
Warum sollte es mich also interessieren?
Ich verstehe diese Diskussion nicht.
 
W

WingVII

Elektrische Aluminium-Rollläden bieten mehr als nur Sichtschutz. Im Sommer halten sie wirklich sehr gut die Wärme draußen und im Winter isolieren sie durch den Füllstoff sehr gut. Unsere Rollläden kann man von außen nicht so einfach hochschieben und zerschneiden lässt sich der Alupanzer auch nicht. Daher sind sie bezüglich Einbruchschutz nicht völlig wirkungslos.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
und zerschneiden lässt sich der Alupanzer auch nicht. Daher sind sie bezüglich Einbruchschutz nicht völlig wirkungslos.
Hast du da etwas besonderes verbaut? Zerschneiden oder hochschieben muss man die Panzer auch gar nicht. Die sind ohne zusätzlichen Schutz in wenigen Sekunden aus der Führung gedrückt und liegen dann auf dem Rasen und je breiter das Fenster desto einfacher.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5040 Themen mit insgesamt 100325 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Rollladen im Gäste-WC ja oder nein?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13
2Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? - Seite 638
3Händisch betriebene Rollläden - Platz oberhalb vom Fenster 19
4Bodentiefe Fenster im OG ohne Brüstung - Seite 265
5Badewanne vor Fenster, Brüstung zu niedrig, GU stellt sich quer - Seite 448
6Dusche direkt am Fenster - kompatibel oder inkompatibel? - Seite 422
7Separate Vergabe der Fenster und Rollläden - GU stellt sich quer! - Seite 334
8Hausbau Ausstattung, extras - was geht rein! - Seite 253
9KfW 70 - welche Rollläden in der neuen Stadtvilla? - Seite 210
10Zentralschalter für Rollläden 13
11Rollläden: Aluminium vs. Kunststoff 40
12Einbruchsichere Fenster? 33
13elektrische Rollläden einbauen oder nur vorbereiten lassen - Seite 322
14Rollläden wo verzichtbar? - Seite 211
15 Rollläden mit Schalter nachträglich noch per Funk bedienen? 14
16Badaufteilung eines 4,5qm EG-Bad mit Dusche 14
17Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
18el. Rollläden beim Neubau - Seite 226
19Rollladen Zwangsentriegelung an einem Fenster vorgeschrieben? 41
20Grundriss Bad mit Dusche 11

Oben