Das ist es dann auch.
Nur der Statiker, der sich vor Ort das komplette Bild macht, sich die Pläne und Berechnungen anschaut, kann das am Ende beurteilen.
eine "Überprüfungshilfe" würde ich anbringen:
Ein Klacks Gips auf eine Stelle, bei der Du den Eindruck hast, dass die Bewegung stark ist.
Daran kann man dann erkennen, wie sich die Sache entwickelt.
Ja, diese Hilfe anbringen... und dann den Statiker holen...
Ganz ehrlich, die Bude ist 35 Jahre alt und plötzlich, nach Umbauarbeiten, zeigen sich Risse. Wer da nen Klecks Gips drauf schmiert und dann als absoluter Laie "beobachtet"... der ist wirklich selbst Schuld, wenn die Bude am Ende zusammensackt...
Keiner möchte schlechte Nachrichten hören, aber es hilfts nichts. Da muss der Profi draufgucken, alles andere ist grob fahrlässig.
Es hat was gedauert, aber es war endlich Jemand da. Letztendlich wurde uns dazu geraten genau das zu tun was @ateliersiegel bereits erwähnt hatte: Einfach was Gips drauf und dann direkt datieren und schauen wie es sich verhält. Es geht keine akut Gefahr davon aus, aber sollte man definitiv im Auge behalten.