Riss in Kellerdecke wird größer, an wen wendet man sich?

4,60 Stern(e) 5 Votes
ateliersiegel

ateliersiegel

eine "Überprüfungshilfe" würde ich anbringen:
Ein Klacks Gips auf eine Stelle, bei der Du den Eindruck hast, dass die Bewegung stark ist.
Daran kann man dann erkennen, wie sich die Sache entwickelt.
 
M

MachsSelbst

Ja, diese Hilfe anbringen... und dann den Statiker holen...
Ganz ehrlich, die Bude ist 35 Jahre alt und plötzlich, nach Umbauarbeiten, zeigen sich Risse. Wer da nen Klecks Gips drauf schmiert und dann als absoluter Laie "beobachtet"... der ist wirklich selbst Schuld, wenn die Bude am Ende zusammensackt...

Keiner möchte schlechte Nachrichten hören, aber es hilfts nichts. Da muss der Profi draufgucken, alles andere ist grob fahrlässig.
 
K

KellerMaus

Wie ging es denn weiter? Hat sich das inzwischen jemand mit Fachkenntnisse angesehen?
Es hat was gedauert, aber es war endlich Jemand da. Letztendlich wurde uns dazu geraten genau das zu tun was @ateliersiegel bereits erwähnt hatte: Einfach was Gips drauf und dann direkt datieren und schauen wie es sich verhält. Es geht keine akut Gefahr davon aus, aber sollte man definitiv im Auge behalten.
 
Zuletzt aktualisiert 04.05.2025
Im Forum Architekt / Architektur gibt es 345 Themen mit insgesamt 3908 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Riss in Kellerdecke wird größer, an wen wendet man sich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Statiker Kosten - Was kostet ein Statiker oder Architekt? 17
2Mindest-Leistungsumfang Architekt + Statiker evtl. Eigenleistung? 10
3Statiker und KfW55-Zertifizierung 12
4Wandstärke Trennwand Doppelhaus. Statiker plant 17,5cm 14
5Angebot Statiker + Wärmeschutznachweis Energieeinsparverordnung 2016 16
6Statiker nicht zur Bewährungsabnahme, und nun? 21
7Kalk-Gips-Putz bröselig und damit mangelhaft? 21

Oben