RINN Pflaster und Platten Erfahrungen

4,80 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: RINN Pflaster und Platten Erfahrungen
>> Zum 1. Beitrag <<

P

Peanuts74

Nur vom Wohnzimmer, da sind die gleichen Fliesen (die hat allerdings der Fliesenleger verlegt)
Auf dem Foto kommen sie auch nicht so gut raus, Google mal nach Sichenia Doghe Olmo
Das kommt ihnen am nächsten...

Heller Raum mit Holzfußboden, Glas-Schiebetüren und Kleiderschrank im Hintergrund.
 
P

Peanuts74

Die sind, wenn ich mich recht erinnere auch Frostsicher und von der Qualität wirklich sehr gut. Der Fliesenleger hat zumindest geschwärmt. Sehr gerade und maßhaltig.
 
WildThing

WildThing

Mich würden auch Erfahrungen von Keramikterrassenplatten interessieren. Wir haben welche von Del Conca und werden die in ca. 1 Monat verlegen lassen auf unserer Dachterrasse... Aber falls jemand schon welche lose im Splittbett verlegt hat, wäre ich an Erfahrungsberichten und Tipps interessiert
 
Masipulami

Masipulami

Wir haben wie oben geschrieben Feinsteinzeugplatten und uns gegen die lose Verlegung im Splittbett entschieden.

Die Platten (2cm dick) liegen auf Trasszement (wasserdurchlässig). Verbund zwischen Platten und Trasszement wurde mit Haftschlämme hergestellt, die auf die Unterseite der Platten vollflächig aufgebracht wurde.

Liegen somit bombenfest und dennoch auf wasserdurchlässigem Untergrund.

Im Baufachhandel konnten wir uns beide Verlegearten vor Ort in der Ausstellung ansehen. Lose im Splittbett waren sie zwar schon recht fest verlegt, aber im direkten Vergleich zur Verlegung im Trasszement hat man dann doch schon nen deutlichen Unterschied bzgl. "Festigkeit".

Ungefähr so wie der Vergleich zwischen schwimmend und fest verklebtem Parkett.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Baumaterialien / Werkzeuge / Produkte gibt es 130 Themen mit insgesamt 1248 Beiträgen


Ähnliche Themen zu RINN Pflaster und Platten Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Spitzboden dämmen / OSB Platten - Seite 211
2Linoleum Küchenboden, Klick-Platten oder Rollenware 16
3Spitzboden OSB platten Messgerät 15
4Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle - Seite 317
5OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? 33
6Rigips Platten direkt streichen??? 11
7OSB Platten im Spitzdach 17
8XPS Platten Kellerabdichtung - keine Bitumenschicht 23
9Kann man OSB-Platten als Fußbodenbelag auf Teppichboden verlegen? 10
10Gipskarton auf OSB-Platten, Risse? 21
11Erde mit Platten von Haus fern halten - Seite 214
12Fertighaus Wände und Decken Platten entfernen zur Elektroinstallation 15
13Zwischenwand Loch überfließen mit XPS-Platten? 11
14Woran erkenne ich einen guten Fliesenleger für große Fliesen? 13
15Fliesenleger Material selber bestellen - Fliesen 12
16Fliesenleger Kosten 200m² Neubau 42
17Fliesenleger rausnehmen und selbst vergeben oder nicht? 19
18Bewertung Maler- und Fliesenleger 11
19Verlegung Kontrollierte-Wohnraumlüftung - in Decke oder außerhalb? 20
20Aufpreis für Verlegung grossformatiger Fliesen 88

Oben