Recht auf Grundstückserschliessung?

4,80 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Recht auf Grundstückserschliessung?
>> Zum 1. Beitrag <<

L

Lef47671

Hallo zusammen,

danke erstmal für die Rückmeldungen :)
bitte entschuldigt die späte Rückmeldung.
Das Grundstück liegt im unbeplanten Innenbereich (Mischbereich). Eine Bauvoranfrage wird bereits bearbeitet. Da ich mich aber schon mehrmals mit dem zuständigen Landratsamt ausgestauscht habe kann ich schwer davon ausgehen, dass die Bauvoranfrage genehmigt wird.
Im Grunde wollte ich mich nur darüber informieren, ob es nicht vergleichbare Fälle (wie von hanse987) gibt, bei denen ich mir Tipps holen kann.
Natürlich bin ich aber dazu bereit, das Gemeindegrundstück zu kaufen und die Erschließung selbst zu bezahlen

Freundliche Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42609 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Recht auf Grundstückserschliessung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Telefonische Bauvoranfrage abgelehnt - Seite 213
2Bauvoranfrage - Was ist relevant? - Seite 212
3Bauvoranfrage vor Grundstückskauf ok, dieser Auskunft vertrauen? 15
4Weiteres Vorgehen bei Ablehnung Bauvoranfrage - Seite 235
5Bauvoranfrage Grundstückskauf: Was gilt es zu beachten? - Seite 324
6Bauvoranfrage / Schreiben Landratsamt 12
7Einbeziehung der Naturschutzbehörde bei einer Bauvoranfrage nötig? 14
8Bauvoranfrage, Verkauf von Teilgrundstücken, Vorgehen - Seite 221
9Kaufvertrag für Grundstück - Baufenster - Bauvoranfrage 12
10Bauvoranfrage mit Befreiung soll abgelehnt werden? 11
11Bauvoranfrage stellen in Hamburg - Seite 316

Oben