Rasenmäher - Welche sind empfehlenswert? Erfahrungen?

4,00 Stern(e) 10 Votes
N

NOmex

Ich stehe der Akku/Elektro Technik bei Werkzeugen einfach skeptisch gegenüber.

Die Entscheidung bezüglich Benzinmäher ist auch schon gefallen.
mir stellt sich nur noch die Frage bezüglich der Notwendigkeit eines Antriebs.
 
B

Baubaubau

Welches Getränk soll ich trinken? Ich bin komplett offen für alles, habe mich aber entweder auf Coca Cola Cherry ohne Zucker, auf Coca Cola Cherry Zero oder auf dies Coca Cola Cerry festgelegt.....

Sorry aber so ähnlich kommt mir die Frage vor... Wenn es denn unbedingt ein Benziner sein muss - hast du überhaupt schon mal mit einem aktuellen Akkumäher gemäht? - dann würde ich bei der Rasenfläche definitiv auf den Radantrieb verzichten. Wer braucht das bei einem ebenen Grundstück?
 
Nordlys

Nordlys

Unglaublich, welcher Missionsdrang! Der Mensch fragt nach etwas Konkretem und wird vollgesülzt und pädagogisiert.
Konkrete Antwort, ja, Radantrieb ist ok. Leistungsgesteigert tut nicht nötig. Ja, Husquarna ist was Gutes, aber unser AL Ko mit Briggs and Stratton läuft auch schon acht J. und liegt mit knapp 360-380 deutlich unter H.
Nimm einen mit Mulchfunktion, Dein Rasen wird bei regelmässiger Mahd wie Roboterrasen, fein, dicht, Unkraut frei.
 
F

Farilo

Ich hab nen Sabo ohne Antrieb für eine ähnliche Größe Rasen. (Bisl größer).
Der ist völlig ok.

Wenn ich jetzt noch mal einen Kaufen müsste, würde ich wahrscheinlich mit antrieb nehmen (für die Madame)
 
tomtom79

tomtom79

Naja Akku Rasenmäher sind auch nicht das wahre, wenn mal das Grass zu lang wird und noch bisschen nass ist bekommst Probleme. Dann klebt das Grass am Gehäuse und der Motor packt es nicht mehr in den Korb zu werfen. Bei 400m2 solltest ein 2 Akku besorgen, die Angaben sind nur unter Top Bedingungen zu erreichen.


Und bei 400m2 und ebem Grundstück lohnt sich aber ein Antrieb auch nicht, das Geld was der antrieb kostet lieber in die Breite des Mäheres stecken und die grosse des Korbes.

der nächste Mäher wird bei mir ein Roboter oder klassisch ein Benziner.
 
Nordlys

Nordlys

Unser bestes Stück lief von 1991 bis 2010. Es war ein Stiga Mulchmäher zwei Takt aus der Profiserie. Ich hatte anfangs um 1000qm zu mähen-später war er am Reihenhaus natürlich unterfordert. Aber eine Haltbarkeit, Super. Er war seine 700,- DM wert. Und er sprang aufn schlag an. Und er nahm 1 zu 50 Gemisch und hatte keinen Steilhang zu fürchten. Diese Stigateile kann ich nur empfehlen für größere Rasenstücke.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1453 Themen mit insgesamt 20389 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Rasenmäher - Welche sind empfehlenswert? Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ist ein 3.000qm Grundstück sinnvoll? - Seite 244
2Rasen von Hecke abgrenzen? Wie optisch schön und günstig? 10
3Problem mit braunen Rasen-Stellen - Seite 236
4Drainage auf dem Grundstück verlegen 18
5Schmales Grundstück und Einfriedung - Hilfestellung - Seite 213
6Grundstück 371qm Vorstellungen realistisch? 53
7Ideen für Hausbau auf elterlichem Grundstück - Seite 341
8Wert Grundstück und Bungalow B55 11
9Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
10Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
11Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
12Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
13Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
14Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
15Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
16Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
17Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
18Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
19Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
20Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246

Oben