Projekt Hausbau. Was kann ich finanzieren?

4,80 Stern(e) 12 Votes
Z

Zaba12

Kannst du konkreter werden was in fast jeder Position fehlt? Elektrik ist mir klar, dass ich damit nicht hinkomme. Ist bei anderen Firmen Baustrom und Klo mit drin? Alles was ich bislang an Unterlagen erhalten habe, auch von anderen teureren Firmen war ebenfalls immer ohne diese Posten.
Du siehst doch das fast überall das Wort „Aufpreis“ drin steht. Meinst Du das ist da drin weil, es optional ist oder Dich nicht betreffen wird ? Was glaubst Du was passiert wenn Du eine zusätzliche Steckdose oder Brennstelle aufmustern willst? 60€ pro Einzelsteckdose ist keine Seltenheit.

Habe selbst nicht mit einem GU gebaut, aber von so manchen Nachbarn so einiges gehört, weil die es nicht besser wussten und sich einfach nicht ausreichend informiert haben oder auf den GU vertraut haben und somit schön wöchentlich für WC, Stromkasten und Gerüst ein Vermögen ausgegeben haben.

Mein Rohbauer hatte den StromKasten und Klo inklusive und das sogar bis zum Abschluss der Bauarbeiten auch als er selbst schon lange weg war. Auch das Gerüst wurde über den Rohbau hinaus stehengelassen, damit die restlichen Gewerke es nutzen könnten (pauschale) Ist alles Verhandlungsache.

Kannst dir ja ausrechnen was Dich 3x100€ pro Woche auf 5 Monate kosten, wenn’s nicht inklusive ist.
 
T

thoughtless86

Als Tipp kann ich hierbei hinzufügen, alles was vorher bereits als Aufmusterung feststeht, wie z.b. Elektroplanung (zusätzliche Steckdosen, Deckenspots und Co): in den Vertrag vor Abschluss aufnehmen zu einem vereinbarten Preis, soweit sich der GU drauf einlässt. Alles, was später nach Werkvertrag vereinbart wird, kostet knapp das Doppelte. Das können dann schnell mal 80€ für eine Einzelsteckdose oder 100€ für einen Deckenspot werden...
 
C

cyberosti

Du siehst doch das fast überall das Wort „Aufpreis“ drin steht. Meinst Du das ist da drin weil, es optional ist oder Dich nicht betreffen wird ? Was glaubst Du was passiert wenn Du eine zusätzliche Steckdose oder Brennstelle aufmustern willst? 60€ pro Einzelsteckdose ist keine Seltenheit.

Habe selbst nicht mit einem GU gebaut, aber von so manchen Nachbarn so einiges gehört, weil die es nicht besser wussten und sich einfach nicht ausreichend informiert haben oder auf den GU vertraut haben und somit schön wöchentlich für WC, Stromkasten und Gerüst ein Vermögen ausgegeben haben.

Mein Rohbauer hatte den StromKasten und Klo inklusive und das sogar bis zum Abschluss der Bauarbeiten auch als er selbst schon lange weg war. Auch das Gerüst wurde über den Rohbau hinaus stehengelassen, damit die restlichen Gewerke es nutzen könnten (pauschale) Ist alles Verhandlungsache.

Kannst dir ja ausrechnen was Dich 3x100€ pro Woche auf 5 Monate kosten, wenn’s nicht inklusive ist.
Verstehe, aber ich sehe keinen Unterschied zu anderen Bauleistungsbeschreibung die ich gelesen habe. Diese Positionen waren immer nahezu deckungsgleich. Und ich verlasse mich da auch auf die Erfahrungen anderer Bauherren dieses Anbieters die nicht von ausufernden Kosten berichtet haben. Wirklich niemand! Mir ist klar, dass das dann alles keine Premiumqualität ist, das kann ich akzeptieren.
 
C

cyberosti

Als Tipp kann ich hierbei hinzufügen, alles was vorher bereits als Aufmusterung feststeht, wie z.b. Elektroplanung (zusätzliche Steckdosen, Deckenspots und Co): in den Vertrag vor Abschluss aufnehmen zu einem vereinbarten Preis, soweit sich der GU drauf einlässt. Alles, was später nach Werkvertrag vereinbart wird, kostet knapp das Doppelte. Das können dann schnell mal 80€ für eine Einzelsteckdose oder 100€ für einen Deckenspot werden...
Gute Idee. Danke für den Tipp!
 
T

T_im_Norden

Naja das hängt ja auch zum Teil vom Grundstück ab, z.B alles was was über 20 Zentimeter Mutterboden ist musst du bezahlen.
Das bedeutet Mutterboden entfernen und mit entsprechenden Untergrund ersetzen.
Da können aus deinen geplanten 5000 für Erdarbeiten schnell mal 20.000 werden.
Wenn du das Grundstück schon gekauft hast wirst du wahrscheinlich schon das Bodengutachten haben da kannst du ja mal reinschauen.
 
Yaso2.0

Yaso2.0

Gute Idee. Danke für den Tipp!
Unser GU hat uns mit allem was nicht in der Bauleistungsbeschreibung beschrieben ist, direkt an das ausführende Unternehmen verwiesen.

Ich habe mir vom Elektriker die Kosten vorab nennen lassen für Posten wie zusätzliche Steckdose oder Lan Kabel oder Deckenauslass, Spots etc.

So konnten wir bei unserer Planung direkt ermitteln, dass wir ca. 10k zusätzlich für den Elektriker aufwenden müssen.

Bei Sanitär geht das nicht, kommt ja drauf an, was man aussucht.

Alle anderen Aufpreise wie höhere Decken, elektr. Rollläden etc. haben wir vom GU immer direkt genannt bekommen, wenn wir das „extra“ in Erwägung gezogen haben.
 
Zuletzt aktualisiert 07.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3202 Themen mit insgesamt 70566 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Projekt Hausbau. Was kann ich finanzieren?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erdarbeiten in der Bauleistungsbeschreibung 17
2Elektriker Kosteneinschätzung - Neuinstallation - Seite 322
3Nachbars Sträucher auf unserem Grundstück... - Seite 437
4Grundstück reserviert. Finanzierung steht an - Seite 252
5Neubau auf neuem Grundstück ohne Kind - wie gehen wir es an? - Seite 238
6Kreditgröße in Berlin bei vorhanden Grundstück - Seite 214
7Bank möchte ggf. Bauleistungsbeschreibung trotz Einzelgewerkvergabe - Seite 326
8Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 5178
9Baurecht: Elektriker weigert sich weiterzumachen 78
10Bauleistungsbeschreibung Formulierung 13
11Zusage Grundstück und wie geht es weiter - Seite 953
12Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 460
13Grundstück gekauft - Bauplanung vor Übergabe beginnen? 11
14Grundstück Einfamilienhaus C630 Heinz von Heiden am Standort Sachsen - Seite 764
15Gründungspolster Town & Country Haus Bauleistungsbeschreibung 10
16Fertighaus und Grundstück berechnet - unter 600.000 €? - Seite 225
17Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? - Seite 220
18Neubau - Grundstück mit Brombeeren überwuchert 12
19Kran vom Nachbarn auf meinem Grundstück - Seite 867
20Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck - Seite 52586

Oben