Produkte für Mauersanierung Remmers vs. MEM

4,50 Stern(e) 4 Votes
F

Frontiere

Hallo,
zwecks Sanierung von Baufehlern im 1997 gebauten Haus (eindringende Feuchtigkeit an der Grenzbebauung) habe ich mit flächig vom Nachbargrundstück eindringender Feuchtigkeit zu tun, in Verbindung möglicherweise mit mangelhafter Horizontalsperre. Ich habe ein Angebot eines Fachbetriebes vorlegen, welches mit Bohrlochkette und Mauersanierung mit Fabrikat Remmers arbeitet. Nur traue ich der Sorgfalt der "Fachleute" i.d.R. nicht, weshalb ich ins Auge fasse, es mit Sorgfalt selber zu machen.
Insofern habe ich mich im Internet durch Laden der entsprechenden Datenblätter von Remmers und MEM kundig gemacht, wobei bei beiden Fabrikaten die Vorgehensweise grob in etwa gleich ist, aber im Detail gibt es einige Unterschiede. Materialpreis Remmers = hoch, MEM = niedrig. Remmers wird hauptsächlich über den Fachhandel vertrieben, MEM in vielen Baumärkten, beide auch im Internet erhältlich. MEM ist leicht zu bekommen, v. a. auch Nachkäufe. Bei Remmers ist das etwas schwieriger.
Mein derzeitiger Stand ist, dass man ruhig das billigere MEM nehmen könnte, denn ich glaube, dass der Erfolg zu einem hohen Anteil an der Verarbeitungssorgfalt abhängt. Was haltet Ihr von meiner Meinung?
VG
Peter
 
Zuletzt aktualisiert 13.05.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1033 Themen mit insgesamt 7838 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Produkte für Mauersanierung Remmers vs. MEM
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau - Keller Fliesen sofort verlegen ratsam? (Feuchtigkeit) 14
2Welche Cat-Kabel an der Fassade verlegen. Probleme mit Feuchtigkeit? 29
3Feuchtigkeit im Waschkeller - Lüften oder Entfeuchter? 21

Oben