Probleme mit Rechnung von Subunternehmer

4,50 Stern(e) 6 Votes
mayglow

mayglow

Rechtlich relevant ist alles gesagt, aber ich wollte noch kurz eine andere Perspektive mit reinbringen:

Ist der Sub für die Elektroarbeiten oder anderes? Sind alle Arbeiten abgeschlossen, die in den Bereich fallen oder gibt es noch weitere Arbeiten, die ihr selbst dann beauftragen müsst? Ich frage deshalb, weil bei uns bspw die Rohbauinstallation Elektro vor der Insolvenz unseres Bauträgers abgeschlossen war, aber die Kellerinstallation und Feininstallation fehlte. Wir hätten bevorzugt mit dem alten Elektriker weitergearbeitet, aber der wollte nicht, aber der neue hat zum Teil sehr geflucht (zT alles nicht so toll beschriftet, weswegen eben alles durchgeklingelt werden musste; zT auch Sonderlocken, die der vorige Elektriker sich ausgedacht hatte, wo natürlich null Dokumentation bestand; usw usf). Ich weiß nicht, ob unser Elektriker sich nicht manchmal auch ein bisschen schwierig angestellt hatte, aber es wurde uns auch vorher von allen Seiten geraten: Wenn irgendwie möglich, macht mit dem alten weiter. (Der wollte nur eben nicht...)

Ansonsten: Beim Elektriker war das nicht der Fall, aber andere Subs wollten auch erst gerne von uns Rechnungen bezahlt haben. Das mussten wir auch abschmettern, haben aber auch zT Kompromissbereitschaft kommuniziert ("wir finden ne Lösung") gerade bei Gewerken, die ggf nur halb abgeschlossen waren. Ich weiß nicht, wie fertig bei euch alles geworden ist, aber das wollte ich zumindest mal in den Raum stellen.
 
mayglow

mayglow

Hab gerade nochmal nachgelesen den Eingangspost. Der Elektriker hat also nach der Insolvenz des GÜ noch weitergearbeitet? Und da war er nicht von euch für beauftragt für, sondern das hat er einfach so gemacht? Wie kam das denn zu stande?
 
Y

ypg

hat jetzt aber eine Rechnung geschickt für Arbeiten die angeblich nicht bei ihm beauftragt waren.
Der GU hat ihn voll bezahlt:
Der SU sagt das war nicht teil seines Vertrages mit dem GU
Ah, jetzt verstehe ich. Der Elektriker hat laut GU angeblich zusätzliche Arbeiten ausgeführt, die nicht in der Bauleistungsbeschreibung stehen noch im Werkvertrag festgehalten wurden.
Das würde ich an Deiner Stelle überprüfen: nicht selten geht der Bauherr auf der Baustelle einen mündlichen Vertrag mit den Subis ein, wenn man mit denen Details und Umsetzung bespricht. Wenn man vor Ort einen leuchtenden Lichtschalter, doch noch eine Wechselschaltung, eine zusätzliche Sicherung, ein Außenkabel oder eine Steckdose mehr beauftragt, dann ist das auch zu bezahlen. Ich kenne keinen, der keinen zusätzlichen Auftrag, gerade bei der Elektrik, mit seinem Sub gemacht hat. Denn gerade in der Elektrik wird vom Bauherren viel vorausgesetzt, was dann gar nicht im schlüsselfertigen Angebot drin ist.
Um was geht es denn?
 
wiltshire

wiltshire

Das würde ich an Deiner Stelle überprüfen: nicht selten geht der Bauherr auf der Baustelle einen mündlichen Vertrag mit den Subis ein, wenn man mit denen Details und Umsetzung bespricht
Das war auch mein Gedanke. Solltest Du mündliche Regieaufträge gegeben hast, ist es nur fair, diese auch zu bezahlen.

Was mich wundert: Wie kommt es, dass Du Kenntnis darüber hast, dass der Sub voll vom GU bezahlt wurde? Mit diesem Vertragsverhältnis hast Du ja nichts zu tun.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42684 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Probleme mit Rechnung von Subunternehmer
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baurecht: Elektriker weigert sich weiterzumachen 78
2Problem mit dem Elektriker - was würdet ihr unternehmen ? - Seite 278
3 Elektriker-Rechnung nach 2,5 Jahren - Was sind meine Rechte? 18
4KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
5Abschlagszahlung Elektriker so rechtens? 23
6Ärger mit dem Elektriker / Toleranzbereich?! 42
7Was macht der Elektriker während der Rohbauphase? 19
8Elektriker Kosteneinschätzung - Neuinstallation 22
9Bau-Vertrag unter Vorbehalt abschließen? 10
10Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal? 17
11Bauvorplanung ohne Unterschrift / Vertrag rechtsgültig? 12
12Wer fiel auch auf Vertrag mit Vorbehaltsklausel rein? -Suche 13
13Vertrag unklar: Humus Erdkollektoren 10
14Baufinanzierung mit befristetem Vertrag - Seite 213
15Bauen ohne Vertrag - Bedenken? 39
16Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger 24
17Frage zur vorzeitigen Rückzahlung und Klausel im Vertrag - Seite 241
18Riester-Vertrag plündern - für weniger Kreditbedarf? 16
19Tiefbauarbeiten ohne Vertrag - Normal, Erfahrungen? 10
20Heinz von Heiden Bauleistungsbeschreibung + Vertrag veränderbar 10

Oben