Probleme mit Rechnung von Subunternehmer

4,50 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Probleme mit Rechnung von Subunternehmer
>> Zum 1. Beitrag <<

mayglow

mayglow

Wurden denn Gewährleistungsansprüche überhaupt an euch übertragen? Wenn nein, wäre eure Forderung zur Mängelbeseitigung ja eigentlich gegen den GÜ gewesen (bzw dann die Insolvenzmasse) und dass die sich in der Insolvenz darum scheren, ist unwahrscheinlich.

Wenn das hier um Dinge geht, die nach der Insolvenz passiert sind, euch keine Gewährleistungsansprüche gegen die Subs übertragen wurden und ihr mit dem jetzt durch euch beauftragten Unternehmen, die Mängelbeseitigung abgemacht habt, dann kann er euch das in Rechnung stellen, ja. (So zumindest meine Einschätzung).

Seh es so, es hätte auch passieren können, dass der gar nicht mit euch weiterarbeiten will. Dann hättest du auch ein neues Unternehmen damit beauftragen müssen und könntest vermutlich nur die entstandenen Kosten als Insolvenzforderung anmelden (wo du dann vielleicht in ein paar Jahren mal 2-3% von wiedersiehst)
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42590 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Probleme mit Rechnung von Subunternehmer
Nr.ErgebnisBeiträge
1Abschlagszahlung Elektriker so rechtens? - Seite 223
2Problem mit dem Elektriker - was würdet ihr unternehmen ? - Seite 378
3Ärger mit dem Elektriker / Toleranzbereich?! - Seite 442
4 Elektriker-Rechnung nach 2,5 Jahren - Was sind meine Rechte? - Seite 218
5Was macht der Elektriker während der Rohbauphase? 19
6Baurecht: Elektriker weigert sich weiterzumachen - Seite 278
7Elektriker Kosteneinschätzung - Neuinstallation 22
8KNX vom Elektriker ohne Programmierung - Seite 867
9Beschädigte neue Zimmertüren - Mängelbeseitigung - Seite 225
10Aktuell Bau Magdeburg Insolvenz - Seid ihr betroffene? - Probleme? 31

Oben