Probleme mit Fremdgeräten, Paßleisten und Sockelleisten

5,00 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Probleme mit Fremdgeräten, Paßleisten und Sockelleisten
>> Zum 1. Beitrag <<

S

Schmidti82

Also was den Backofenangeht:
Du kaufst dir einfach einen Korpus für Herd/Spüle und eine 20er Schublade mit Front.
Ich nehme mal an der Schrank mit der 10er Blende ist für Kochfelder gedacht, falls man nur eine dünne (1,8cm) Arbeitsplatte verwendet.

Der Gefrierschrank wird wahrscheinlich von hinten belüftet. Falls du ihnen einen Unterschrank mit Arbeitsplatte darüber einbaust wird das Probleme geben. Könnte man lösen durch
probleme-mit-fremdgeraeten-passleisten-und-sockelleisten-189081-1.JPG

und eine Übertiefe Arbeitsplatte.
Sollte in der Montageanleitung stehen wie viel Platz/Luft man da braucht.
 
B

Bloom

Förbättra gibt es in elfenbeinweiss UND "normalweiss" !
Danke! Habs jetzt auch gefunden, da muß man wirklich genau hinschauen.

Also was den Backofenangeht:
Du kaufst dir einfach einen Korpus für Herd/Spüle und eine 20er Schublade mit Front.
Ich nehme mal an der Schrank mit der 10er Blende ist für Kochfelder gedacht, falls man nur eine dünne (1,8cm) Arbeitsplatte verwendet.
Gute Idee. Dachte nur, daß es so einen üblichen Schrank doch standardmäßig geben müßte.

Der Gefrierschrank wird wahrscheinlich von hinten belüftet. Falls du ihnen einen Unterschrank mit Arbeitsplatte darüber einbaust wird das Probleme geben. Könnte man lösen durch
probleme-mit-fremdgeraeten-passleisten-und-sockelleisten-189082-1.JPG

und eine Übertiefe Arbeitsplatte.
Sollte in der Montageanleitung stehen wie viel Platz/Luft man da braucht.
Der Gefrierschrank ist 55 cm tief und benötigt 5 cm Abstand nach hinten. Kommt also ungefähr hin. Ich habe ihn in der bisherigen Küche auch in einem Unterschrank mit Belüftung im Schrank und in der Arbeitsplatte eingebaut.

Nachtvogel hat hier einen 122er mit einer 120er Tür verbaut. Evtl kommst du ja mit etwas basteln auch mit einer 100er Tür hin.
Super! Das ist wirklich ein sehr interessanter Thread.
 
N

nachtvogel

Weil ich dir nun lese......
ich habe alle Teile einzeln gekauft.
Also Korpus in gewünschter Höhe, dann die gewünschten Fronten - bzw. den Innenausbau.

Ich habe ja 4 Hochschränke verbaut und keinen gabs im komplett Bereich so wie gewünscht.
Aber das ist es ja genau was ich bei Ikea so toll finde........ich kann selber mischen und bauen
wie ich will.
Bisschen Handwerkliche Begabung schadet da halt dann nicht.....

Tschüss Sabine
 
N

nachtvogel

So, Fotos sind gemacht............

hier mal den Schrank im geöffneten Zustand
probleme-mit-fremdgeraeten-passleisten-und-sockelleisten-189084-1.JPG

sieht man gut, das die Kühlschrankfront noch immer größer ist wie der Rest vom Kühlschrank.
Wenn ich mir vorstelle, so wären es nochmals 20cm mehr.

oben, die Eisenblende vom Kühlschrank geht etwas über den oberen Boden.
Sieht man nur vom Kühlschrank aus.
probleme-mit-fremdgeraeten-passleisten-und-sockelleisten-189084-2.JPG


unten die Schubladenfront geht noch etwas über den Kühlschrank Sockel.
probleme-mit-fremdgeraeten-passleisten-und-sockelleisten-189084-3.JPG
 
B

Bloom

@sabine: Vielen, vielen Dank für die Fotos und die tolle Beschreibung in deinem anderen Thread. Das ist wirklich sehr hilfreich und supernett von dir.

Habe die Höhe meiner Kühlschranktür jetzt mal nachgemessen, sie ist ziemlich genau 95 cm hoch. Da der Kühlschrank aber Festtürtechnik hat und die Scharniere oben und unten jeweils 2,5 cm über die Tür hinausgehen und auch von der Front verdeckt werden müssen, sind es insgesamt genau 100 cm. Die 100er Sävedal Front/Tür würde also gerade so passen.

Unter dem Kühlschrank würde ich auch eine Schublade verwenden, die dann leicht über den Sockel des Kühlschranks ragt, so wie auf deinem Foto. Soweit würde es also auch passen, aber mein nächstes Problem wäre die Mikrowelle, die ich jetzt über dem Kühlschrank vorgesehen habe. Die ist nur 38,8 cm hoch, es würde dadurch also ein zusätzlicher Spalt von jeweils 6 mm unterhalb und oberhalb der Mikrowelle entstehen. Hast du vielleicht eine Idee, was man da machen könnte?
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1071 Themen mit insgesamt 12725 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Probleme mit Fremdgeräten, Paßleisten und Sockelleisten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sockel an Kühlschrank und Arbeitsplatte über Kühlschrank - Seite 219
2178er Kühl-Gefrier-Kombi in 220er Ikea Metod Schrank bekommen - Seite 210
360er Kühlschrank mit Eiswürfel Funktion gesucht 14
4Besta-Regal mit Tür und Schublade Inreda/IKEA, brauche Hilfe - Seite 211
5Amerikanischer Kühlschrank 45
6Kühlschrank in Wand integrieren 27
7Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? - Seite 638
8Kühlschrank welche Marke könnt ihr empfehlen? 30
9Küche grifflose Front, gut und günstig - welcher Hersteller? - Seite 363
10Küchengeräte schwarze Front - Seite 439
11Ikea Faktum: Sockelleiste und Schublade - Seite 212
12IKEA Ivar Kommode - Schublade passt nicht - Seite 322
13Front für Spüle/Müll-Kombi - Seite 210
14Ikea Maximera-Schublade in eine andere Marken-Küche einbauen - Seite 223
15Ikea Faktum Eckhängeschrank - Tür / Scharniere - Seite 210
16Braucht man einen Sockel für Waschmaschine? 20
17Kühlschrank freistehend aufstellen oder integriert? 69
18Kühlschrank Side by Side - Entscheidungshilfe 12
19neuer Kühlschrank brummt - Erfahrungen? 30
20Festwasseranschluss für Side by Side Kühlschrank? 41

Oben