Positionierung des Hauses auf kleinem Grundstück (nochmal)

4,70 Stern(e) 9 Votes
Y

ypg

und den noch nördlicher liegenden Mülltonnenabstellplatz sehr viele qm garten in den Norden verlieren und hätte rings um das haus lediglich Gartenstreifen/Gründsteifen, oder?
Restzipfel ist zumindest hübscher anzusehen als leerer Pflasterplatz.
Ist da nicht in Deiner Denke ein Widerspruch?

Ich frage mich, ob da nicht der Verzicht auf ein Carport, einen Stellplatz im Vorgartenbereich (eine gewisser Anteil darf versiegelt sein)
Ich halte es für die schlechteste Wahl, auf Essenzielles zu verzichten.

um sich zumindest ein kleines Gefühl von Garten zu holen.
Du solltest Dich mehr mit Deinem Grundstück beschäftigen als mit dem Müllplatz.

Oder eben doch eine Ausrichtung des Hauses hin zum West-Südgarten.
Wie Du magst.

Hier mal Deine möglichen Sichtachsen bei einem Haus, welches nach Süden ausgerichtet ist.
positionierung-des-hauses-auf-kleinem-grundstueck-nochmal-688938-1.png
 
M

Marvinius2016

Ich habe davor keine große Sorge. Das sind 3 Nachbarn, die ihre Tonnen hin- und wieder wegkarren. Das macht überschaubar Lärm, wird kein großes Ungeziefer anlocken und der Gestank wird nicht wahrnehmbar sein (Quelle: Ehemaliger Sackgassenbewohner).
Gäbe es den Platz nicht, würden sie (wie in fast jeder Sackgasse) einfach an den Straßenrand gestellt.
Wären es 8 Haushalte, oder der Sammelplatz für das Wohngebiet, würde es mich etwas beschäftigen. Aber so?

Mich beschäftigt er nur, weil mindestens 25qm davon völlig obsolet sind und ich den Platz sinnvoller verwenden könnte. Bei den kleinen Grundstücken machen 25-30qm durchaus was aus.
Das Problem ist das Müllauto, das sich direkt vor Deinem Haus den ganzen Müll der Nachbarschaft reinzieht. Besonders, wenn es schon morgens um 6:00 Uhr kommt
 
Y

ypg

Das Problem ist das Müllauto, das sich direkt vor Deinem Haus den ganzen Müll der Nachbarschaft reinzieht. Besonders, wenn es schon morgens um 6:00 Uhr kommt
Lustig. Der TE regt sich über einen Müllplatz für 2-3 Nachbarn auf (im Übrigen, wir haben heute einen! Baum beschnitten und dadurch 4 Säcke Grünabfall.. sollst im Herbst mal sehen, was da für eine Batterie zusammenkommt)
und der Herr Marvinius erwähnt einen gängigen Prozess, dass Entsorger regelmäßig an Häusern vorbeifahren. Habt Ihr keine Klimaanlage für Eure „erhitzten“ Gemüter?
 
M

Marvinius2016

Lustig. Der TE regt sich über einen Müllplatz für 2-3 Nachbarn auf (im Übrigen, wir haben heute einen! Baum beschnitten und dadurch 4 Säcke Grünabfall.. sollst im Herbst mal sehen, was da für eine Batterie zusammenkommt)
und der Herr Marvinius erwähnt einen gängigen Prozess, dass Entsorger regelmäßig an Häusern vorbeifahren. Habt Ihr keine Klimaanlage für Eure „erhitzten“ Gemüter?
Oh, für den Grünschnitt haben wir einen Anhänger mit passendem Zugfahrzeug. Können wir also geräuscharm zum Wertstoffhof bringen. Und die Klimaanlage wird wohl nächstes Jahr zusammen mit Photovoltaik und Speicher nachgerüstet

Lustig. Der TE regt sich über einen Müllplatz für 2-3 Nachbarn auf (im Übrigen, wir haben heute einen! Baum beschnitten und dadurch 4 Säcke Grünabfall.. sollst im Herbst mal sehen, was da für eine Batterie zusammenkommt)
und der Herr Marvinius erwähnt einen gängigen Prozess, dass Entsorger regelmäßig an Häusern vorbeifahren. Habt Ihr keine Klimaanlage für Eure „erhitzten“ Gemüter?
Ich würde zumindest nicht das Schlafzimmer zum Müllplatz hin ausrichten. Könnte laut werden
 
Y

ypg

Oh, für den Grünschnitt haben wir einen Anhänger mit passendem Zugfahrzeug. Können wir also geräuscharm zum Wertstoffhof bringen. Und die Klimaanlage wird wohl nächstes Jahr zusammen mit Photovoltaik und Speicher nachgerüstet
Da hast Du wohl meinen Beitrag nicht verstanden.
Die Müllabfuhr wirst auch Du ertragen müssen, ob sie nun bei Dir anhält oder nicht. Ich würde solche alltäglichen Themen nicht negativ bewerten, noch jmd Angst vor etwas machen, was gar nicht der Rede wert ist. Wenn die Müllabfuhr die Strasse befährt, sitzt man selbst im HO, bei der Arbeit, beim Kaffee auf der Terrasse oder selbst im Pkw und winkt denen zu.
Ich kenne keinen, der das Thema Müllabfuhr anspricht, genauso wenig, wie man die Länge einer Toilettensitzung diskutiert.
 
N

nordanney

Ich würde zumindest nicht das Schlafzimmer zum Müllplatz hin ausrichten. Könnte laut werden
Du hast schon mal in einem der zig Millionen Häuser in D gewohnt? Oder kennst Du D nur von Erzählungen. In jedem Bundesland, in jedem Landkreis und in jeder Stadt kommt die Müllabfuhr. Mal 1x pro Woche, mal 2-3x pro Woche oder manchmal auch nur alle 14 Tage.
Und stell Dir vor. Die hält für jedes Haus in D vor dem Haus oder einem Mülltonnenstellplatz beim Haus.
Empfiehlst Du jetzt, dass in den fast 20 Millionen Häusern in D, niemand mehr sein Schlafzimmer zur Straße haben sollte? Weil es dort "laut" wird? Jeder Stadtbewohner lacht Dich aus bei hunderten oder tausenden Autos, die jeden Tag am Haus vorbei fahren, ein- und ausparken, hupen usw.
In einer Einfamilienhaus-Siedlung ist der Müllwagen noch das Lärmproblem, das eher an Stelle 147 steht. Nach kläffenden Hunden vom Nachbarn hinter dem Haus, den schreienden Kindern vor dem Haus, den Grillpartys links vom Haus, der lauten Musik rechts vom Haus, dem Nachbarn mit dem Audi-RS und seinem Kavallierstart jeden Morgen um 06:45 Uhr und vielen anderen Lärmquellen.

Jetzt kommt mal wieder runter - zwei anstoßende Bierkrüge
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86621 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Positionierung des Hauses auf kleinem Grundstück (nochmal)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schlafzimmer auf der Südseite zu warm? 18
2Lüftung oder Klimaanlage? 11
3Klimaanlage erforderlich in Südhanglage? 77
4Macht es Sinn eine Klimaanlage nachzurüsten? 12
5Schlafzimmer zu warm - trotz ausgeschalteter Heizung 44
6Klimaanlage Naubau Erfahrungen? 52
7Klimaanlage nachrüsten im Neubau 25
8Macht es Sinn, eine Klimaanlage zu verbauen? - Seite 431
9Aktive Kühlfunktion Wärmepumpe oder Klimaanlage im Neubau 12
10Vorbereitungen für zentrale Klimaanlage im Neubau - Seite 213
11Reversible Luft-Wasser Wärmepumpe vs. Klimaanlage mit Heizfunktion 22
12Kosten für eine zentrale Klimaanlage im Neubau 32
13Klimaanlage nachrüsten möglich wenn Kontrollierte-Wohnraumlüftung vorhanden? 32
14Neubau mit Fußbodenheizung, Wohnraumlüftung und Klimaanlage 21
15Lohnt sich eine Klimaanlage Vorbereitung? 68
16Kühldecken statt Klimaanlage sinnvoll? - Seite 215
17Multisplit-Klimaanlage zum Heizen geeignet? 72
18Klimaanlage / Durchlauferhitzer als Heizung 11
19Split Klimaanlage und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung 44
20Wie kann man das Haus etwas abkühlen ohne Klimaanlage? 36

Oben