Poroton oder Kalk Sand Stein

4,20 Stern(e) 6 Votes
T

Tom1607

Statisch war das nicht erforderlich aber ich wollte das so haben. a) wegen Schallschutz, habs Büro im 1. Stock und b) wegen Wärmespeicherung. Ich habe einen offenen Koch/Ess/Wohnberreich und da steht ein Grundofen drin der soll dann schön die Wände anwärmen und je mehr Masse umso länger hält das vor. Häng mal ein Bild von meinem Grundriss dran da kann man das schön erkennen.


Top-Down-Grundriss eines Hauses von oben mit Räumen, Möbeln und Gartenbereich.
 
R

R.Hotzenplotz

Gibt es mit Poroton auch schlechte Erfahrungen? Unser GU baut in der Regel damit und da er darauf spezialisiert ist, würden wir ihn gerne lassen.

Ein Alternativanbieter hat davon dringend abgeraten. Bewerte ich nicht über, da er halt mit Kalksandstein baut und verkaufen möchte aber er sagte, dass man z. B. keinen Nagel ordentlich in die Wand bekommt und sämtliche Wandmontagen sehr schwierig sind. Ebenfalls müsse sichergestellt werden, dass die Handwerker beim Bau keine Zigarettenkippen etc. in die Löcher der Poroton Ziegel werfen und dass kein Regenwasser darin verbleibt.
 
11ant

11ant

Ebenfalls müsse sichergestellt werden, dass die Handwerker beim Bau keine Zigarettenkippen etc. in die Löcher der Poroton Ziegel werfen und dass kein Regenwasser darin verbleibt.
Oh ja, vor allem "etc." sollte man auf keinen Fall in den Löchern mit einmauern. Zettelchen mit satanischen Versen zum Beispiel, die werden nämlich in Vollmondnächten von kleinen Kobolden laut vorgelesen. Herr, schmeiß´ Hirn vom Himmel, was über Steine alles dämliches erzählt wird. Das Rot in den Ziegeln kommt von Paprika, deswegen muß man in solchen Häusern immer niesen.

Gibt es mit Poroton auch schlechte Erfahrungen?
Es gibt zu jedem Stein jemanden, der erzählen kann, warum der Teufelszeug ist, nichts taugt und nichts taugen kann und am besten verboten gehört.

Unser GU baut in der Regel damit und da er darauf spezialisiert ist, würden wir ihn gerne lassen.
Und genau darauf kommt es an: daß der Verarbeiter sein Zeug gut kennt.

Du kannst unbesorgt ein Porotonhaus ganz ökumenisch zu einem Ytong-Nachbarhaus hinstellen, die zanken sich nicht. Auch Kalksandstein ist einfach nur anders, aber es sind sämtlich Materialien, die sich tadellos zum Herstellen von Mauern eignen.
 
tomtom79

tomtom79

Schallschutz wäre mir das wichtigste bei der Auswahl des Steins und da ist Kalksandstein anscheinend aktuell das "beste" klar braucht es dann WDVS außen aber das wäre mir egal.
Poroton habe ich in der Garage und ja es ist nicht ganz so einfach einen Dübel in die Wand zu bekommen. Alles was größere Löcher braucht spezial Dübel für Poroton.
 
Zuletzt aktualisiert 22.09.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1493 Themen mit insgesamt 13243 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Poroton oder Kalk Sand Stein
Nr.ErgebnisBeiträge
1Innenwände aus Poroton oder Kalksandstein? 18
2Porenbeton oder Poroton oder Kalksandstein? 10
3Massivhaus: Welcher Stein? Poroton, Liapor / Blähton, Ytong? 25
4Thermoziegel / Poroton und Isolierklinker - Ist das optimal? - Seite 221
5Poroton T14 oder Porenbeton Klimanorm PP2 - Seite 211
6Poroton oder Ytong - Dämmwerte usw? - Seite 220
7Poroton S9 oder T9 Erfahrungen - Seite 224
8Einfamilienhaus - Richtige Wahl Poroton? - Seite 639
9Welche Bauträger bauen mit POROTON in SH - Seite 455
10Poroton (36,5 cm) versus Blähtonmassivwand (41 cm) - Seite 474
11Poroton 36.5 oder 42.5 Perlit oder MW 28
12Dämmung sinnvoll bei Poroton Ziegel? 19
13Gleicher Preis: Kfw55 mit Poroton monol. ODER Kfw40 mit Poroton WDVS? 31
14Neubau Einfamilienhaus (KFW70)/Porenbeton vs. Kalksandstein/was verbauen? - Seite 271
15Welches Material für den Rohbau (Wärme- und Schallschutz)? 20
1617,5 Poroton + 16 WDVS oder 36,5 Porenbeton 19
17Kfw70 mit poroton und brauchwasserWP + Gas + dezentr. Lüftung 13
18Poroton Ziegel gefüllt oder ungefüllt? 18
19T8 Poroton nur wesentlich besser als T12 bei Heizkosten? 14
20Poroton Ziegelwände oder Liaporwände FCN 15

Oben