Poroton oder Kalk Sand Stein

4,20 Stern(e) 6 Votes
M

Malz1902

Welcher Stein soll für das Mauerwerk genommen werden. Innen und Außenwände
Einfamilienhaus mit 128m² und Keller

Poroton oder Kalksandstein

Haus wird mit Klinker verblendet
 
T

Tom1607

ich bin für Kalksandstein. ist einfach besser mal was dran zu befestigen. hat bessere wärmespeicherfähigkeit was temperaturschwankungen ausgleicht und bietet besseren Schallschutz. für die Dämmung ist dann eh WDVS zuständig.
 
P

Peanuts74

Na eindeutig Butter!
Also wir sind auch mit dem KS sehr zufrieden, vor allem brauchts keine Spezialdübel, wenn man was schweres befestigen will und der Schallschutz ist auch spürbar besser.
Zudem hast Du zum Teil schmalere Innenwände, was sich in zusätzlichem Wohnraum niederschlagen KANN.
 
C

cg3980

Vor der gleichen Frage stehen wir auch. Wir planen den Neubau einer Doppelhaushälfte mit etwa 165qm Wohnfläche, zwei Vollgeschossen, voll unterkellert, die an ein ebenfalls in unserem Besitz befindliches Haus aus den 50er Jahren angebaut werden soll. Nach unseren ersten Recherchen favorisieren wir eine monolithische Bauweise mit Poroton. Gründe für unsere Präferenz sind das angeblich bessere Raumklima, keine Notwendigkeit eines WDVS und insbesondere ein geringeres Risiko für Schimmelpilzbildung wegen kürzerer Trocknungsdauer.

Unser Architekt ist von dieser Lösung nicht zu überzeugen und will das Haus aus Kalksandstein mit WDVS errichten wegen höherer Tragfähigkeit (geringere Gefahr der Rissbildung) und weniger Problemen beim Materialwechsel, da Wärmebrücken durch das WDVS behoben würden. Gleichzeitig schlägt er aber vor, den Keller mit Poroton zu mauern.

Andere Argumente, die für den Kalksandstein sprechen wie die dünnere Wandstärke oder Lärmschutz sind im Hinblick auf Grundstücksgröße und Wohngebiet von untergeordneter Relevanz.

Zu der Frage, was tatsächlich besser ist, haben uns weitere Recherchen und Gespräche mit Bauunternehmern etc. nicht weitergeholfen. Wir sind stark verunsichert und würden uns über Ihre Stellungnahme freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1479 Themen mit insgesamt 13065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Poroton oder Kalk Sand Stein
Nr.ErgebnisBeiträge
1Innenwände aus Poroton oder Kalksandstein? 18
2Gleicher Preis: Kfw55 mit Poroton monol. ODER Kfw40 mit Poroton WDVS? 31
3Massivhaus: Welcher Stein? Poroton, Liapor / Blähton, Ytong? 25
4Thermoziegel / Poroton und Isolierklinker - Ist das optimal? - Seite 221
5Porenbeton oder Poroton oder Kalksandstein? 10
617,5 Poroton + 16 WDVS oder 36,5 Porenbeton 19
7Außenwände Mauern 24cm Hochlochziegel: wdvs oder poroton T7? - Seite 329
8Statik - Haus mit Keller wegen Dämmung Poroton Steine verschieben 11
9Keller aus WU Beton oder Poroton? 17
10Poroton S9 oder T9 Erfahrungen - Seite 224
11Neubau mit Kalksandstein + WDVS - Kritik?! - Seite 232
12Welche Bauträger bauen mit POROTON in SH - Seite 455
13Welches Material für den Rohbau (Wärme- und Schallschutz)? 20
14Poroton T14 oder Porenbeton Klimanorm PP2 - Seite 211
15Poroton oder Ytong - Dämmwerte usw? - Seite 220
16Einfamilienhaus - Richtige Wahl Poroton? 39
17Porenbeton oder Poroton für Einfamilienhaus 19
18Poroton (36,5 cm) versus Blähtonmassivwand (41 cm) - Seite 474
19Poroton 36.5 oder 42.5 Perlit oder MW 28
20Dämmung sinnvoll bei Poroton Ziegel? 19

Oben