Planung schmales Grundstück bei Flachdach Haus m. 224qm

5,00 Stern(e) 3 Votes
A

Alex85

Vielleicht ist der Durchgang zum Wohnzimmer etwas beengt.
Die kritisiere gerne die Menge an Ausgängen zum Garten, so auch hier: Warum drei(!) Schiebetüren so dicht aneinander. Was bringt das außer Umsatz beim Lieferanten?
Ansonsten stimme ich toxicmolotow zu, viel Verkehrsfläche. Mit Keller ja nochmals mehr.
 
A

Alex85

Es muss halt klar sein, dass hier ein gewisser Teil des Baupreises in die Architektur fliessen wird, was erst mal keinen realen Nutzen hat. Rein vom Grundriss in der Beschreibung her, fehlt mir etwas der Gegenwert. Irgendwelche Goodies. Ok Ofen, Keller aber sonst?
 
B

bortel

Die Verkehrsflächen sind mir auch deutlich ins Auge gesprungen. gerade wenn ich das bei unserem Haus sehe. Bei uns ist es natürlich auch sehr offen gestaltet, aber wir haben ca. 18qm auf Flur bei 3 Etagen...
Wenn man allein aus 3 Hebeschiebetür nur noch eine macht, Rest zB fest verglast wird das ne ganz andere Hausnr beim Fensterbauer...wir haben noch ne "normale " Terrassentür zum "schnellen" rausgehen und e große Hebeschiebetür, wäre die Terrassentür auch fest fest wäre das auch kein Thema.
Und wenn ihr noch extra einen Keller dazu nehmt wird das wirklich ne Riesen Bude. Ich hätte den weggelassen und dafür im EG nen schönen großen Hauswirtschaftsraum geplant, eure Garage ist ja auch nicht gerade geizig mit m² geplant. Also Stellfläche sollte wohl wahrlich nicht das Problem werden.

In Summe kann man bei Euren Plänen sicher eine ganze Menge Geld einsparen wenn man es geschickt angeht.
 
11ant

11ant

Das Layout des Kellers kenne ich selber noch nicht.
*Scherzmodus ein* *zornesrotbrüll* und dann wagst Du Dich, hier schon nach Feedback zu fragen ? *Scherzmodus aus*

Im Ernst: wenn man ein ganzes Geschoss nicht kennt, bzw. nur den Treppenabgang dahin, dann macht das konstruktive Bewertungen der Pläne schwierig. Einem Geschoss zwei Treppengrundflächen aufzubürden, bräuchte für mich schon einen sehr guten Grund. Wenn der Keller noch garkeine weiteren Ansprüche stellt als daß ein Wellnessraum reinpassen soll, wäre mir das zu schwach.
 
T

toxicmolotof

Das sehe ich nicht so und würde das mal anzweifeln. :p
Wenn du Flure und Verkehrsfläche mit Anspruch und Lebensgefühl verknüpfst, widerspreche ich dir nicht. Ansonsten sind solche Flächen auf ein notwendiges Minimum zu reduzieren.

Wenn man 20% der gesamten Fläche sparen kann, spart es auch 20% der Baukosten. Um 1%+- oder die Baustelleneinrichtung streite ich mit dir an dieser Stelle nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Planung schmales Grundstück bei Flachdach Haus m. 224qm
Nr.ErgebnisBeiträge
1Trainingsgeräte in den Keller (Neubau) bekommen? 14
2Grundriss 180qm plus Keller - 12,40mx9,04m - Seite 321
3"Grundstücksplanung" Einfamilienhaus Nordhang mit Keller 13
4Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage - Seite 1079
5Detailplanung Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Einliegerwohnung 28
6Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
7Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
8Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
9Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
10Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
11Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
12Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
13Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
14Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
15Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
16Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller - Seite 211
17Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 216
18Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
19Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
20Schlafen im Keller ok? 14

Oben