Planung der Terrassenüberdachung. Lichteinfall in den Räumen?

4,70 Stern(e) 3 Votes
EveundGerd

EveundGerd

Hallo Voki,

Aus Erfahrung kann ich berichten, dass der Lichteinfall im Schlafzimmer immer noch akzeptabel ist. Das Kinderzimmer hat zwei Fenster, das Wohnzimmer ist auch Safe.

Ich schicke Dir gern Bilder eines Terrassendaches, welches wir vor 15 Jahren an unser damaliges Haus ansetzen ließen. Wie bei Euch, war nur das Schlafzimmer allein mit einem Fenster betroffen.

Wir mussten eine Baugenehmigung beantragen. Allerdings ist dieses Dach noch ein wenig größer als dass von Euch geplante.

LG Eve
 
B

Baufie

Guten Abend Markus,


Danke, gebe ich gerne weiter.


Gerne.

Kein Hersteller, sondern handwerkliche Arbeit unserer Maurer, Zimmerleute und Fassadenbauer. Das seitliche Segel kommt vom Inneneinrichter

Grüße, Bauexperte
Ähnliche Überdachungen verbaut auch ein Fertighaushersteller aus Südbaden.

Mal ne Frage, aus welchen Material ist die Konstruktion? Sind das Leimbinder? Und anschließend ne Lasur darauf?

Wir des im Hochsommer darunter nicht sehr warm so ohne Beschattung?
 
B

Bauexperte

Hallo,

Darf ich fragen mit wie viel Euro solch eine Beschattung zu erstellen ist?
Reden wir hier von ca. 10.000€?
In 2010 und NRW kostete dieser Pavillon der Größe 5,16 m x 3,00 m incl. 2 Stahlbetonpfeilern und Fundamenten, 2 Überzügen, Schöckelement zur Anbindung ans Haus, Glasdach aus VSG und Außenputz auf Betonpfeiler, Elektrik, Regenrinne und Fallrohren € 11.695,00. Dazu kam noch das seitliche Segel und später noch ein Segel unter dem VSG; wie viel das gekostet hat, muß ich leider schuldig bleiben, da ich nicht danach gefragt habe.

Grüße, Bauexperte
 
L

Legurit

Lichteinfall je Jahreszeit könnt ihr recht leicht berechnen. Sonnenstand bekommt ihr über Sonnenstand.de raus - dann einfach via Powerpoint Strahlen simulieren mit Maßstabszeichnungen.
 
Zuletzt aktualisiert 23.09.2025
Im Forum Dach gibt es 797 Themen mit insgesamt 6682 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Planung der Terrassenüberdachung. Lichteinfall in den Räumen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? - Seite 493
2Habt ihr RC2 Fenster einbauen lassen? - Seite 363
3Welche Absturzsicherung für die Bodentiefen Fenster? Vorteile/Nac - Seite 226
4"VSG 6 mm" oder "P4A Verglasung" 14
5Einbruchsichere Fenster? - Seite 633
6Lichteinfall - elektrische Rollläden schließen nicht richtig 34
7Schlafzimmer auf der Südseite zu warm? 18
8Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
9 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 643
10Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns - Seite 343
11Gestaltung Schlafzimmer 35
12Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer - Seite 338
13Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung 24
14Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf 71
15Reedkontakt Alarmanlage Fenster. Wie habt ihr das gelöst? 12
16Grundriss Stadtvilla / Anordnung Fenster, Feedback erwünscht - Seite 216
17Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? - Seite 856
18Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? - Seite 220
19Neubau einer ca. 8x11 Doppelhaushälfte, Einschätzung Grundriss und Fenster - Seite 235
20Beschlagene Fenster trotz Lüftungsanlage 49

Oben