Planung der Terrassenüberdachung. Lichteinfall in den Räumen?

4,70 Stern(e) 3 Votes
V

Voki1

Hallo liebe Freunde,

uns treibt (schon wieder) eine Frage um, auf die wir gerne unterschiedliche Meinungen hören möchten. Wir planen gerade eine Terrassenüberdachung an unserem Bungalow, welche ggf. die gesamte Terrasse überdachen soll (gewöhnliches Dach mit Dachpfannen, also intransparent).

Nun treiben uns Sorgen um, dass hierdurch (Süd/Süd/Ost) ggf. der Lichteinfall so stark reduziert wird, dass es ggf. in den Räumen "zu dunkel" ist. Die Terrasse würde von den Fenstern ca. 3,60 hinausragen und ca. 8,25 breit sein.

Was meint Ihr?
 
Y

ypg

In welcher Höhe wird denn das Terrassendach sein? Und wo wird die Neigung sein? Ich frage, da es ja heutzutage auch Bungalows gibt, da wird der Dachgiebel einfach nur vorgezogen, somit wäre das Dach hoch genug, um Licht ins Fenster zu bringen.
Wenn es aber eine normale Höhe an einem konventionellem Bungalow hat (ca. 250cm), dann würde ich sagen, dass das dazugehörige Terrassenfenster darunter für die Raumbeleuchtung nahezu ausgeschlossen werden kann. Ich würde ein lichtundurchlässiges Terrassendach nur vor einen Raum installieren, welcher von einem anderen Fenster belichtet wird.
Hast Du eventuell einen Grundriss mit Lage der Überdachung, an dem man beurteilen könnte??
 
D

Doc.Schnaggls

Hallo,

zumindest das Elternschlafzimmer dürfte durch eine derartige Terrassenüberdachung sehr dunkel werden. Wohn- und Kinderzimmer haben ja zumindest noch andere Fenster.

Warum wollt Ihr denn eine komplette Überdachung?

Grüße,

Dirk
 
V

Voki1

Im Grunde haben wir erst mal die komplette Überdachung vorgesehen. Tatsächlich fragen wir uns auch, ob nicht z. B. die Hälfte dann auch ausreichen würde. Groß genug wäre es allemal.
 
D

Doc.Schnaggls

Hi,

die Hälfte wäre lichtechnisch wahrscheinlich deutlich besser, aber wie nutzbar der überdachte Teil bei einer Tiefe von rund 180 cm wäre, wage ich mal in Frage zu stellen.
Da passt (regengeschützt) keine Biertischgarnitur drunter...

Oder überlegt Ihr nur die rechte oder die Linke Hälfte zu überdachen?

Warum wollt Ihr denn überhaupt ein Dach?

Ware nicht eine wasserdichte Markise eine Option?
 
Zuletzt aktualisiert 23.06.2025
Im Forum Dach gibt es 793 Themen mit insgesamt 6662 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Planung der Terrassenüberdachung. Lichteinfall in den Räumen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Bungalow 160qm - Ihre Einschätzungen? 15
2Bungalow an Brandwand 32
3Klinker für Bungalow 13
4Terrassenüberdachung in Grundriss einplanen? 18
5Glas- oder Lamellendach als Terrassenüberdachung 56
6Fundamente für Terrassenüberdachung Aluminium / Glas 11
7Terrassenüberdachung auf Keramik-Fliesen an Fertighaus 10
8Nimmt eine Terrassenüberdachung viel Licht im Wohnzimmer weg? 14
9Terrassenüberdachung Profile falsch 31
10Wie groß sollte die Terrassenüberdachung sein? 10
11Mini LED Spots für Terrassenüberdachung 34
12Einbruchsichere Fenster? 33
13Innenraum Gestaltung - Fenster 14
14Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
15Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
16Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
17Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
18Fenster zwischen 2 Räumen 13
19Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
20Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10

Oben