Planerin erstellt keinerlei Berechnungen nach DIN 276

4,80 Stern(e) 9 Votes
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 8 der Diskussion zum Thema: Planerin erstellt keinerlei Berechnungen nach DIN 276
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

Ich dachte so ein Forum sei dafür da, fragen zu stellen.
Sicher. Und es gibt Antworten. Die können einem manchmal nicht passen. Nur Bauchpinselei oder Zuspruch gibt es hier nicht.
Ich habe ursprünglich nur wissen wollen, ob die Behauptung der Architektin richtig ist, dass sie keinerlei Berechnungen nach DIN 275 erstellen muss-
Und ich sage, diese Frage kommt vier Jahre zu spät.
Dass ich mich jetzt erst einschalte, liegt auch einfach daran, dass mir die Hilflosigkeit meines Vaters( er hat sehr abgebaut in den letzten zwei Jahren) jetzt erst bewusst wird-
Das ist das erste, was ich hier überhaupt real greifbar sehe.
da er sich jetzt auch erst geöffnet hat und ehrlich zugegeben hat, dass er sich nicht mehr wehren kann!
Dennoch kannst Du jetzt nicht die Zeit zurückdrehen.
Und wie schon gesagt: den Anwalt hätte ich an Deiner Stelle statt des Forums konsultiert. Das ist handeln, nicht aber tagelang im Forum Frage/Antwort stehen, ohne dass etwas passiert oder angeregt wird. Du erreichst hier nichts.
Und zu Deinem Papa muss ich sagen: es ist so wie es ist: entweder man lässt sie (die Eltern) selbstbestimmt machen oder eben nicht. Wenn man machen lässt, dann muss man auch damit rechnen, dass man einstecken muss und auch Fehler gemacht werden. Das ist eben das Lehrgeld.
Mein Vater war Geschäftsmann. Er ist es in seinen Augen immer noch. Er ist 82. ich habe die Wahl: ihn ständig bevormunden, wegnehmen, abnehmen, nicht wahrnehmen oder beobachten, irgendwo hinstecken oder sein Leben leben lassen. Ich versuche letzteres, da,it er glücklich bleibt. Und ja: man bezahlt Lehrgeld. Einen Hauskauf und -Umbau hätte ich definitiv irgendwie delegiert.
 
A

Arauki11

So wie icb das versteje ist das längst hinaus über eine beiderseits zufriedenstellende Lösung auf einfachem bzw. direktem Wege und würde daher, sofern ich von meinem Recht und der Kraft/Lust des Durchstehens überzeugt wäre, den Weg zum guten Anwalt suchen.
Alles Andere hier dreht sich nur weiter im Kreise.
 
C

chand1986

Die Kostenfeststellung kommt doch wohl jetzt erst in Betracht- nach Abschluss des Baus. Sie behauptet ja auch, der Bau sei gar nicht so teuer wie wir sagen. Daher hätte ich gerne die Kostenfeststellung.
Diese steht mir doch zu- das verstehe ich einfach nicht.
Wieso zählen dein Vater und du nicht die gezahlten Einzelrechnungen zusammen und legen die noch nicht bezahlte Schlussrechnung oben drauf? Dann wisst ihr doch auf Heller und Pfennig, wie viel gezahlt wurde. Müsstet ihr doch sowieso machen, um Zahlen der Architektin zu prüfen.
 
A

Antjeaergert

Wieso zählen dein Vater und du nicht die gezahlten Einzelrechnungen zusammen und legen die noch nicht bezahlte Schlussrechnung oben drauf? Dann wisst ihr doch auf Heller und Pfennig, wie viel gezahlt wurde. Müsstet ihr doch sowieso machen, um Zahlen der Architektin zu prüfen.
Mein Vater hat wirklich alles dokumentiert- und weiß genau was er bezahlt hat. Hat auch ab dem Moment, wo es aus dem Ruder lief drauf hingewiesen, dass die Zahl nicht gehalten werden kann.
die Planerin lächelt dazu und meint nur „ja dafür ist es ja schön geworden“ und fragte, ob wir wirklich der Meinung seien, wenn man die Maurer zb ausgetauscht hätte, dass das einen so großen Unterschied gemacht hätte?
Und ja wir sind der Meinung.
Doch das wurde alles übergangen.

Daher hätten wir ja so gerne ihre kostenfestellung
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Architekt / Architektur gibt es 347 Themen mit insgesamt 3943 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Planerin erstellt keinerlei Berechnungen nach DIN 276
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausvertrag mit Finanzierungsvorbehalt, Anwalt gesucht 10
2Baurecht - Anwalt einschalten oder noch nicht 16
3Baugenehmigung - Anwalt sinnvoll? 12
4Anwalt zum Verklagen des Bauunternehmens gesucht 52

Oben