Photovoltaik Beratung: 45° Walmdach Nord/Süd

4,70 Stern(e) 6 Votes
kbt09

kbt09

Wann war das? Deine angenommenen Kosten erscheinen mir sehr hoch, wenn ich mir die Threads in einem Spezialforum vor Augen halte.

EDIT:
Ergänzend frage ich mich bei diesen Renditerechnungen immer, wann sich die normale Gasheizung und die Stromversorgung ohne Photovoltaik rentieren *lächel*
 
H

hanghaus2023

Das Haus hat 240 m2 davon 80m2 Einliegerwohnung und wird von 6 Erwachsenen (3 Generationen) bewohnt. Baujahr 2002 also energetisch nicht auf dem neusten Stand.

Alternative weiter mit Gas war keine Option.
 
N

nordanney

Der Ertrag aus dem Norden ist völlig egal. Voll machen. Die Sowiesokosten machen die reine Südbelegung viel zu teuer, als wenn Du alles belegen lässt.

Aktuelles Beispiel (all in Angebote) für eine Anlage in Stuttgart vom 10.04.:
7,2kWp Südbelegung + 10,2 kWh LFP Batterie: 15.999€ (= 2.222€/kWp inkl. Speicher)
13,95kWp Süd-/Nordbelegung + v.g. Batterie: 19.499€ (= 1.398€/kWp inkl. Speicher)

Da würde ich nicht im Ansatz drüber nachdenken, wie denn der Ertrag im Norden ist. Bei dem Aufpreis von 3.500€ für 6,75kWp (= 518€/kWp) rentiert sich das Upgrade immer.
 
wiltshire

wiltshire

Da würde ich nicht im Ansatz drüber nachdenken, wie denn der Ertrag im Norden ist. Bei dem Aufpreis von 3.500€ für 6,75kWp (= 518€/kWp) rentiert sich das Upgrade immer.
Das sehe ich anders, denn der Ertrag ist das, was Dir Deine Anlage liefert. Die kWp beschreiben nur die technisch mögliche Spitzenleistung der Module. Bei einem angenommenen Preisvorteil des Solarstroms gegenüber dem Kaufstrom von 20ct/kWh musst Du für 3500€ erst einmal 17500kWh mehr Solarertrag erwirtschaften und auch vollständig selbst nutzen. Das kann sich in einem Haushalt mit einer Poolheizung lohnen. Bei einem üblichen Verbrauchsprofil sehe ich hier keinen attraktiven ROI.
 
N

nordanney

Das sehe ich anders, denn der Ertrag ist das, was Dir Deine Anlage liefert. Die kWp beschreiben nur die technisch mögliche Spitzenleistung der Module. Bei einem angenommenen Preisvorteil des Solarstroms gegenüber dem Kaufstrom von 20ct/kWh musst Du für 3500€ erst einmal 17500kWh mehr Solarertrag erwirtschaften und auch vollständig selbst nutzen. Das kann sich in einem Haushalt mit einer Poolheizung lohnen. Bei einem üblichen Verbrauchsprofil sehe ich hier keinen attraktiven ROI.
Bei reiner Nordausrichtung im Saarland sind das etwa 3.700kWh p.a., die zusätzlich geerntet werden können (wenn das beim TE so wäre). Jetzt kann man für sich selbst rechnen, wie der mögliche Ertrag ist und ob es sich lohnt, in 20 Jahren 74.000 kWh einzuspeisen und/oder selbst zu verbrauchen (Wärmepumpe, Auto etc.).
Gerade morgens und abends durch die West/Ost-Sonne macht das schon Sinn (Speicher ist eh vorhanden).
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 212 Themen mit insgesamt 5056 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Photovoltaik Beratung: 45° Walmdach Nord/Süd
Nr.ErgebnisBeiträge
1Preis Photovoltaik in Ordnung? 10,2 kWp und 5 kwh Speicher 14
2Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 438
3Bewertung Angebot Photovoltaik-Anlage mit Speicher - Seite 978
4Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher 13
5Wirtschaftlichkeit 10-kWp-Anlage vs. 5-kWp-Anlage - Seite 211
6Angebot Photovoltaik-Anlage inkl. Speicher - Speicher ja/nein? - Seite 544
7Photovoltaik Anlage + Speicher mit oder ohne Cloudtarif - Seite 213
8Stromspeicher auch für E-Auto unrentabel? Kosten Wallbox + Speicher - Seite 679
9Niedersachsen bezuschusst den Photovoltaik Speicher - Seite 220
10Kosten Photovoltaik mit Speicher - Seite 5120
119,2 kWP Anlage - Größe des Batteriespeichers? 11
12Einsparung Photovoltaik-Anlage, Speicher, Stromcloud - Seite 441
131483€ pro kWp | CanadianSolar 11,48kWp und SMA Wechselrichter - Seite 847
14Photovoltaikanlage Vor- und Nachteile, Erfahrungen, Lohnenswert? - Seite 8137
15Kleinere Photovoltaik Anlage 2 KWp 11
16Betriebsdaten einer 10 kWp-Anlage. Austausch diverser Daten - Seite 215
17Photovoltaik Anlage: Wie viel kWp reichen bei einem Haus? - Seite 581
18Inbetriebnahme 9,3 kwP Anlage i.V.m Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung 10
19Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? 17
20Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen 39

Oben