Pflaster nicht eben und fest - was hilft?

4,30 Stern(e) 3 Votes
K

klotione

Laut Rsto ist das eine BK 7 und hier sind 38cm Frostschutz(Schottertragschicht) im verdichteten Zustand vorgeschrieben. Natursteine können in einem Splittsandgemisch 0-5mm oder normalen Sandbett verlegt werden im Gegensatz zu Betonpflaster, daß in einem Splittbett 3-5cm in der Höhe Gemisch 2-5mm verlegt wird. Wenn das Pflaster auf 4m Länge bis 2cm Unterschied aufweist, ist es richtig. Ist der Wert größer ist es falsch. Siehe DIN EN 18317:2006-10 Abschnitt 3.3.1.5 Ebenheit. Auch die DIN EN 18202. Bei ihren Angaben bekommen sie die Fläche nicht eben.
MfG
 
kaho674

kaho674

Das Rütteln der großen Steine hat noch mal was gebracht. Es ist keine Snooker-Fläche, aber so pedantisch sind wir dann auch wieder nicht. Passt ins Dorf: bucklig, alt und chaotisch.

Die Kleine Fläche kommt später noch mal dran.
 
kaho674

kaho674

So siehts jetzt aus. Optisch find ich's ja ganz urig. Laufen ist so lala - wir gewöhnen uns schon dran. Schickimickifrauen mit High heels haben wir quasi ausgesperrt.

pflaster-nicht-eben-und-fest-was-hilft-312970-1.jpg
pflaster-nicht-eben-und-fest-was-hilft-312970-2.jpg
 
H

haydee

Sieht richtig alt aus.
Zum Schneeräumen macht so Pflaster keinen Spaß. Bleibst immer mit der Schaufel hängen.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 522 Themen mit insgesamt 4987 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Pflaster nicht eben und fest - was hilft?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmenachweis: Heizlastberechnung nach DIN 12831 oder DIN 4708? 10
2Wärmebedarfsrechnung nach DIN 12831 12
3Din 4109 Lärmende ll - Was ist zu beachten? 13
4Schallschutz nach DIN Norm 4109 für Baugenehmigung relevant? - Seite 216
5Überspannungsschutz nach DIN VDE 0100-443/543 einbauen Pflicht? 15
6Baukosten Terrassen etc. in Kostenschätzung nach DIN 27 19
7Schallschutz VDI Richtlinie 4100 & DIN 4109 im Fertighausbau 49
8Heizlastberechnung&Verlegeplan DIN: Neue Berechnung notwendig? 41
9Schallschutz DIN 4109-1 bei Reihenmittelhaus ausreichend? 19
10Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) 107
11Türe DIN links oder rechts - geht beides? 17
12Fensterplanung zwingend nach DIN 5034-2021-08 nötig? 13
13Treppe DIN 18065 verpflichtend oder nicht? - Seite 382
14Planerin erstellt keinerlei Berechnungen nach DIN 276 60
15Terrassentür bodengleich, barrierefrei, ... Praxisbeispiele? - Seite 212
16Auflistung aller Hausbaukosten bsw. in einer Excel-Liste etc. - Seite 211
17RINN Pflaster und Platten Erfahrungen 72
18Aufbau der Einfahrt mit Schotter, Split und Pflaster? 18
19Streumittel / Streugut bei Eis für wasserdurchlässiges Pflaster 11
20„versickerungsfähiges Pflaster20

Oben