Perlit-gefüllte Ziegel (Polystyrol, Pestizide)???

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 21.04.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Perlit-gefüllte Ziegel (Polystyrol, Pestizide)???
>> Zum 1. Beitrag <<

G

Grantlhaua

Wenn du höher Energieeinsparverordnung und ohne Berücksichtigung von Solar, Photovoltaik & Co möchtest wird es nicht anders gehen.
Oder wegen Schallschutz
Ein KfW 40 Haus wirst du mit ungefüllten Ziegeln nicht erreichen, da gebe ich dir recht, ein KFW 55 Haus ist aber mit guten Bauelementen zu erreichen.
 
H

haydee

Stein auf Stein war bei uns schnell raus. Wollten Passivhausstandard und die ersten hatten einfach abgewunken oder das ganze belächelt
Hatte damals den Eindruck gefüllte Steine egal mit was sind beliebt wie Fußpilz
 
11ant

11ant

Auch Bauherren sind Verbraucher und denken in Bildern bzw. Assoziationen. Der Streusel mit Pudding ist beim Bäcker teurer als der ohne, und viele Käufer finden ihn leckerer. Das überträgt sich auf den Ziegel - gerade weil der Verstand erkennt, daß das zwei völlig verschiedene Paar Schuhe sind. Wenn Papa "nein" gesagt hat, fragt man Mama - das Spiel geht mit Verstand und Emotion genauso.

Technisch gesehen ist es minimal gesparte Wandstärke, wenn man den Dämmschaum in die Kammern der Steine integriert, statt sie außen anzupappen. Schaumdämmungen haben gegenüber den geschütteten Materialien den Vorteil, nicht im Hohlraum nachzusacken. Insgesamt sind die Ziegel der Liebling der Biosiegel-Fetischisten - einschließlich derer, die mit dem SUV zum Hofladen fahren. Getoppt werden sie nur noch von massivem Holz - nur kleine Hunde sind noch niedlicher, aber aus ihnen kann man keine Häuser bauen
 
H

haydee

Eh @11ant ich zwick ich dich gleich. Sage nichts gegen Massivholzbauer. Nicht jeder glaubt das er die ökologische Wunderwaffe verbaut. Habe dafür schon oft genug Hiebe bekommen, weil ich das Zeugs nicht in den Ökohimmel hebe
 
11ant

11ant

Eh @11ant ich zwick ich dich gleich. Sage nichts gegen Massivholzbauer.
Nicht generell - gegen den Staudenschreiner oder wir leben Haus zum Beispiel nicht. Aber es gibt nicht wenige Anbieter, die einfach nach dem Motto "Sex sells, Bio noch mehr" handeln, und Portemonnaies mit Ökoduselei öffnen, daß es schon an Ablaßhandel grenzt.
 
Zuletzt aktualisiert 21.04.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1469 Themen mit insgesamt 12962 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Perlit-gefüllte Ziegel (Polystyrol, Pestizide)???
Nr.ErgebnisBeiträge
1Poroton Ziegel gefüllt oder ungefüllt? 18
2Dachdämmung von KfW 55 auf KfW 40 auf den Boden des Dachbodens 12
3Bewertung des KfW 60 Hausvertrags: Kreditprüfung für Haus 12
4KfW 70 ohne Lüftungsanlage 107
5Luftwärmepumpe Nibe f 370 bei Hausbau als KfW 55 11
6Welches Heizungssystem für unser Kfw 70 Haus ohne Keller? 15
7Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
8KfW-Förderung Massnahmenbeginn verpennt 13
9KfW Energieeffizient Bauen 11
10Außenmauerwerk KS 17,5 + 16 Mineralwolle + Verblender mit Kfw 70 realisierbar? 18
11Welcher Anbieter KFW 70 / Hausbau für 250.000€ 24
12Neue KfW-Bedingungen ab 04/2016 74
13 Energieeinsparverordnung-Nachweis vs. Energieeinsparverordnung-Nachweis + KfW-70-NAchweis 13
14Doppelhaushälfte mit 2 Wohneinheiten KFW 10
15KFW 55 in Teilbeheiztem Keller - Kaltkeller 31
16Kamin ab 01.04.16 bei KFW 55 nicht mehr erlaubt ? 19
17Sanierung & DG-Ausbau: KfW? Wirtschaftlichkeit vs. Neubau? 18
18KFW 55 nach neuer Energieeinsparverordnung 25
19Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit 28
20Finanzierung für Architektenhaus ohne Kfw machbar? 12

Oben