OG über EG - zu dunkel?

4,40 Stern(e) 5 Votes
J

joho78

Hallo!

Wir haben nun gestern ganz gespannt den ersten Vorentwurf von unserem Architekten bekommen und der ist schon sehr nahe an unserem Wunschhaus. U.a. wollten wir auch, dass das OG über das EG darüber steht und somit die Terrassenüberdachung bildet. Dies hat er auch genauso umgesetzt. Nachdem die Überdachung aber im derzeitigen Plan mit ca. 3,8 m erfolgt, stellen wir uns die Frage, ob es im Bereich Küche/Essen/Wohnzimmer nicht zu dunkel wird. Er hat zwar im linken Bereich (Küche), ein offenes Dach vorgesehen (dort wo der Baum ist) und rechts einige Glaselemente (Terrasse ist Richtung Süden ausgerichtet), aber wir sind uns hier nicht sicher. Hat hier jemand Erfahrung? Was würdet ihr als maximale Überdachung vorsehen oder sind 3,8 m eh voll in Ordnung?

og-ueber-eg-zu-dunkel-104248-1.png



og-ueber-eg-zu-dunkel-104248-2.png
 
Y

ypg

Schick, schick :)
Aber um Deine Frage zu beantworten, muss man wissen, welche Lage die Terrasse hat bzw wo Süden ist.

Vom Gefühl her, bzw wenn ich mich erinnere, dass unser Reihenhaus die überdachte Terrasse im Westen hatte, wäre mir es viel... sehr viel zu dunkel in den Räumen. Da trifft ja nur von den Lichtbändern neben des Sofas Licht in den Raum.... am Modell sieht man es ja auch, dass es da stockdunkel ist... :(

Edit: Überdachung bei uns der Balkon mit ca. 140cm Tiefe
 
L

Legurit

Wir haben 2.2 m Überstand und das ist auch schon Vollverschattung im Sommer (ich hoffe im Winter wird es besser - so zumindest der Plan;-)
 
J

joho78

Danke für eure Meinung.

Betreffend Ausrichtung: Wie geschrieben, ist die Terrasse Richtung Süden ausgerichtet.

Betreffend Küche: In Ausnahmefällen wird wahrscheinlich gekocht ;-) Eingezeichnet ist aber noch nicht, dass links gegenüber der Insel noch eine kurze Küchenzeile hinkommt.

Sonnenlicht sollte bei der Küche genug reinkommen, da ja hier nach oben hin offen ist (den Baum werden wir wahrscheinlich weglassen; der spendet ja sonst auch Schatten). Trotzdem finde ich auch, dass 3,8 m viel sind. 2,2 m finde ich aber jetzt auch etwas wenig, da man da ja z.B. bei Regen dann nicht mal einen etwas größeren Tisch mit z.B. 6 Sesseln unterbringt, oder nicht?
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2485 Themen mit insgesamt 86440 Beiträgen


Ähnliche Themen zu OG über EG - zu dunkel?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Planung Terrasse und Überdachung 50
2Himmelsrichtung Terrasse, Überdachung ja/nein 12
3Beschattung Terrasse - Überdachung, Markise, etc. 43
4Erfahrungsaustausch Terrassennutzung / Überdachung - Seite 213
5Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse - Seite 219
6Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
7Esstisch in einer kleinen Küche 49
8Winkelbungalow, Terrasse ganz oder halb überdachen? - Seite 457
9Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? - Seite 286
10KD-Überdachung Erfahrungen. Wer hat mit denen gearbeitet? - Seite 101766
11Schuhe an der Terrasse; wohin damit? Wäre ein Schrank die Lösung? - Seite 228
12Planung Außenanlage - Terrasse positionieren 78
13Wohn-/Essbereich und Küche - Sinnvolle Aufteilung - Seite 236
14Innenliegende Terrasse zu Wohnraum umbauen? 15
15Offene Küche bereut oder doch das Non plus Ultra? - Seite 10104
16Ist die Größe der Terrasse ausreichend? 4x4.5m - Seite 213
17Terrassen-Überdachung Stadtvilla - Seite 319
18Bayern: Berücksichtigung überdachte Terrasse bei Geschossflächenzahl 11
19Grundrissplanung REH mit ca. 145qm - Seite 11178
20Geschlossene oder offene Küche ? 11

Oben