"Nötigt" der Immobilienmarkt immer mehr Familien zum Bauen?

4,80 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 31 der Diskussion zum Thema: "Nötigt" der Immobilienmarkt immer mehr Familien zum Bauen?
>> Zum 1. Beitrag <<

Nordlys

Nordlys

Genau. Im Sommer zumindest nehme ich die Gardena-Gartendusche. Nichts ist schöner als der love fresh shower morgens um 7.
 
W

wurmwichtel

Hier wird vergessen das Baustoffproduzenten ihren Einfluss ausnutzen um die Baupreise in die Höhe zu treiben. Verglichen mit dem Jahr 1995 kostet allein das Material zur Herstellung eines Rohbaus heute real doppelt so viel wie damals weil man mehr verwenden muss.
...Die Anlage des Gartens hat viele Jahre gedauert; immer, wenn wieder etwas Geld gespart wurde, ging es ins Haus. Urlaube gab es; aber eben keine Flugreisen, sondern wandere- und Skiurlaube in der weiteren Umgebung.

Heute ist das doch fast undenkbar. Wie viele ziehen denn schon in ein Haus ohne Möbel ein? Viele entsorgen ja auch ihre bisherigen Möbel, um sich neu zu möblieren. Kostet viel Geld. Ja und die Einfahrt muss auch sofort gepflastert sein. Garten auch angelegt, was sagen denn sonst die Nachbarn?...
Für zu viele dient der Hausbau mehr dem Prestige als dem Zweck.

Wir leben derzeit im EG unseres Hauses. Zu dritt in zwei Räumen plus Dusch-WC weil das DG noch nicht bewohnbar ist. Gedankt sei dem Pfuschwerk unseres Bauunternehmens! [/Ironie]
Terrasse? Garten? Werden frühstens nächstes Jahr gemacht.
Was die Nachbarn dazu sagen? Ist mir völlig Latte!
Einfahrt? Vielleicht dieses Jahr wenn die Kohle reicht.
Was die Nachbarn dazu sagen? Ist mir völlig Latte!
Carport? Garage? Mittelfristig - vielleicht in 10 Jahren.
Was die Nachbarn dazu sagen? Ist mir völlig Latte!
Warum?
In den letzten Jahren war ich zu oft ungewollt auf Friedhöfen. Dabei wurde mir klar das Status völliger Käse ist. Statusbewustsein belastet nur und verformt den Charakter auf eine schlechte Weise.
 
H

haydee

Garten Teil 1 letzten Jahr
Garten Teil 2 und Haustür dieses Jahr
Garage Innen + Tor + Hofeinfahrt nächstes Jahr
Hang soll so in 4 Jahren fertig sein

Warum?
1. Steuerlich möglichst lange was davon haben
2. Geld muß auch da sein (Wollen nicht an unsere Reserven)
3. Ist das bei uns in der Gegend üblich
Glaube die würden uns für verrückt erklären, wenn der Garten-Landschaftsbauer gekommen wäre und hätte letztes Jahr alles fertig gemacht
4. Ich kann mich so schwer entscheiden. Je mehr man liest und sieht um so mehr Ideen kommen. Ich bräuchte wohl er so 5000 qm Garten
5. Wir wollen einiges selber machen im Garten und da bleibt nur der Samstag wenn wir nicht arbeiten müssen

Die Leute sind mir egal, die meckern eh.
 
T

Thierse

In den letzten Jahren war ich zu oft ungewollt auf Friedhöfen. Dabei wurde mir klar das Status völliger Käse ist. Statusbewustsein belastet nur und verformt den Charakter auf eine schlechte Weise.
Darum ist mir als Fragesteller eigentlich ein Eigenheim mit dem ganzen Status und auch Stress eigentlich nicht wichtig. Aber fehlende bezahlbare Miethäuser oder Mietwohnungen mit kleinem Garten nötigen dann Familien wie die meine, doch über Bauen nachzudenken.

Weil Mieten je nach Region ähnlich teuer oder sogar teurer ist.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100303 Beiträgen


Ähnliche Themen zu "Nötigt" der Immobilienmarkt immer mehr Familien zum Bauen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? - Seite 220
2Wo stellen wir Haus und Garage hin? - Seite 210
3Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
4Grundriss Einfamilienhaus mit Garage - Seite 218
5Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
6Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 244
7Grenzbebauung Garage an einer anderen Grundstücksecke - Seite 318
8Terrasse auf Garage wird nur zum teil genehmigt - Seite 211
9Lage von Haus und Garage auf dem Grundstück? 14
10Terrasse auf Garage bei zwingender Grenzbebauung 10
11Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? 67
12Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
13Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage - Seite 335
14Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
15Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster - Seite 453
16Platzierung Haus und Garage auf leerem Grundstück - Ideen? 17
17Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 1193
18Geht das? Zuwegung komplett durch den Garten. Beispiele gesucht 27
19Grenze zum Nachbarn mit Garage ca. 1-2cm überbaut - Seite 751
20Garage, Carport oder beides? 12

Oben