Neubau nach Drillingsgeburt. Freue mich auf eure Ideen.

4,10 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 21.11.2025
Sie befinden sich auf der Seite 7 der Diskussion zum Thema: Neubau nach Drillingsgeburt. Freue mich auf eure Ideen.
>> Zum 1. Beitrag <<

H

Hendrik M

Hallo,
hier mal der Bebauungsplan und eine Skizze unseres Hauses auf dem Grundstück. Bebauen dürfen wir 0,4 , wobei mit Garage Zufahrten... auch 0,6 geht.

Bezgl. Budget sind wir flexibel. Je schöner das Haus wird, desto mehr sind wir bereit auszugeben Ich würde erst mal ~250-300k€ annehmen.

Unsere Heizung ist derzeit mit 26kw maßlos überdimensioniert, kann also den Anbau mit heizen. Zusätzliche Badezimmer wollen wir nicht installieren. Die Kinderzimmer sollten 15-20qm haben.

Top-Ansicht eines Grundstücksgrundrisses mit Gebäudefläche auf grünem Hintergrund


Luftbild eines Wohnviertels; grün markierter Bereich um rotes Haus mit zwei weißen Nebengebäuden
 

Anhänge

Y

ypg

Bebauen dürfen wir 0,4 , wobei mit Garage Zufahrten... auch 0,6 geht.
Hab so mit PDF auf dem Handy meine Probleme, aber egal.

Man muss ja errechnen, was noch möglich ist. Du willst ja nicht abreißen. Was ist möglich, was soll sein, wie viel muss und kann man anbauen.
Das solltest Du -wenn nicht hier, da ich glaube, dass dieser Thread zu durcheinander ist - für Dich mal erstellen. Dafür brauchst DU die Zahlen aus dem Bebauungsplan und Deinem Haus...

Ein Architekt ist nicht umgänglich...
20qm für ein Kind halte ich grundsätzlich für übertrieben und in diesem Fall auch nicht verhältnismäßig. Es wäre auch schlecht umsetzbar.
 
Climbee

Climbee

Ich weiß nicht, wie das Baufenster ist, aber spontan würde ich hier Wohnraum und Küche durch einen Anbau in der gleichen Breite wie das Bestandshaus erweitern und um die gleiche Grundfläche dann auch das OG erweitern. Eltern-Schlafzimmer und Bad bleiben gleich, aus dem neu hinzugewonnenen Raum und den 2 bisherigen Kinderzimmern werden 4 Kinderzimmern und je nach Größe des Anbaus ggf. noch ein Kinderbad, aus die Laube.

Während des Umbaus muß das größere Kind nach unten ziehen, die drei Zwerge schlafen bei den Eltern im Zimmer; Küche kann ganz bis zum Schluss noch genutzt werden, Wohnzimmer auch.
 
Climbee

Climbee

Und bitte hab Verständnis, daß ich
a) ungerne pdfs öffne wenn ich mobil unterwegs bin
b) irgendwie auch keinen Bock hab, mir einen gesamten Bebauungsplan durch zu lesen und Wesentliches zu extrahieren (würde ich eher als Eingabe von dir erwarten)
c) ich zwar jetzt am Schreibtisch mit PC sitze und pdfs keine Schwierigkeiten machen, ich aber immer noch nicht gewillt bin, Dokumente auf dem Kopf stehend zu lesen
 
11ant

11ant

Ich weiß nicht, wie das Baufenster ist, aber spontan würde ich hier Wohnraum und Küche durch einen Anbau in der gleichen Breite wie das Bestandshaus erweitern und um die gleiche Grundfläche dann auch das OG erweitern.
Ja, das PDF enthält leider nur die Änderung der textlichen Festsetzungen, nicht den Bildteil des Bebauungsplanes.

Eine giebelseitige Verlängerung wäre vom Aufwand her deutlich günstiger - aber dazu müßten wir Ersteinmal wissen, was "geht".
 
Zuletzt aktualisiert 21.11.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2535 Themen mit insgesamt 87982 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau nach Drillingsgeburt. Freue mich auf eure Ideen.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stadtvilla ca 200qm mit Anbau 35
2Entwurf für Anbau/Umbau von Einfamilienhaus zu ZFS 17
3Planung Anbau für Haus der 60er - Seite 567
4Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro 38
5Grundrissänderung Wohnung plus Anbau 18
6Wir planen einen Anbau - Seite 224
7Grundrissfindung für Anbau 70er Jahre Bungalow - keine Aufstockung gewünscht 25
8Grundrissplanung 140-160 qm Einfamilienhaus - Entwurf ok? 11
9Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
10Abweichung vom Bebauungsplan in Neubaugebiet möglich - Seite 3118
11Meinungen zur Grundrissplanung (Iso Ansichten, Grundrisse, Bebauungsplan) 43
12Befreiung vom Bebauungsplan erwirken - wie? - Seite 253
13Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung 32
14Grundstück - Ideen und Anregungen zu Ausrichtung und Bebauungsplan 33
15Anbau an Altbau von 1965 mit Aufstockung - Seite 343
16Ideen für Anbau über Garage zusätzlicher Wohnraum - Seite 224
17Tiny House als Anbau nutzen oder kostengünstige Anbaumöglichkeiten? 25
18Kosten Anbau an Einfamilienhaus - Zeitspanne Bauantrag/Bewohnbarkeit? 12
19Anbau EG / Dachstuhlverlängerung OG - Was ist teurer? - Seite 217
20Anbau-Planung / Änderung - Seite 272

Oben