Neubau Einfamilienhaus - Begleitet uns dabei!

4,90 Stern(e) 15 Votes
G

gregman22

Ja, ich denke auch das geht in die Richtung, und eher mehr als weniger…
Derzeit sind es all-in knapp 460-470 m2 Wohn-Nebenfläche... Der Architekt rechnet derzeit mit 3.800€ pro m2 -> also ca. 1,75m€
Unglaublich hoch, aber scheinbar die derzeitige Marktsituation.

Hinzu kommen natürlich noch die Nebenkosten. Außenanlagen, Garagen, ggf. Aufpreis KNX, ggf. Aufpreis Erdwärmepumpe, Photovoltaik? ,...

Wir planen recht zügig eine Preisindikation von 2 GUs zu bekommen um besser planen und ggf. anpassen zu können.


Andere Frage: Das Hauskonzept basiert derzeit auf einem Holz-Massivbau. Kommentare eurerseits dazu?
 
A

Andre77

Hm, weiß irgendwie nicht so recht was ich von dem Vorschlag halten soll… das reinkommen direkt in die Küche … vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig. Auch die Laufwege von Küche zum Essbereich, bzw. wenn man auf Terrasse essen möchte, einmal komplett mit allem durchs ganze Haus, von der einen Seite zur anderen, da ist Strecke machen angesagt. ;)

und in der Einliegerwohnung sehe ich gar keinen Garderobenbereich… oder nur übersehen?
Das Thema Dach <-> Photovoltaik wurde ja schon angesprochen ist mir aber auch gleich aufgefallen bei den ganzen Doppelflügelfenster.
 
M

Myrna_Loy

Nur eine Anmerkung zu dem all black look. Das wird ein Hitzespeicher, der im Sommer die direkte Umgebung sehr stark aufheizen wird. Das kann zB dazu führen, dass Pflanzen nicht wachsen. Von der Aufenthaltsqualität ganz zu schweigen.
 
M

Myrna_Loy

Ich bin ein bisschen fasziniert, wie man als Architekturbüro in 2022 so etwas als modern und fortschrittlich entwerfen kann. Die Kardashianisierung der Architektur ist hier voll umgesetzt. Finde ich schade bei so einem Budget. Eine verpasste Chance, innovativ zu bauen.
 
Zuletzt aktualisiert 20.09.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5059 Themen mit insgesamt 100628 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau Einfamilienhaus - Begleitet uns dabei!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Passivhaus, Heizkombination mit Solar, Energierückgewinnung, Photovoltaik? - Seite 238
2Natursteinheizung in Verbindung einer Photovoltaik Anlage sinnvoll? 16
3Finanzierung Photovoltaik-Anlage unrentabel? 11
4Kleinere Photovoltaik Anlage 2 KWp 11
5Photovoltaik-Anlagen & Speichersysteme *Sammelthread* 21
6Photovoltaik-Anlage für Warmwasseraufbereitung und Einspeisung 15
7Photovoltaik für Warmwasser 26
8Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt 53
9Photovoltaik Anlage: Eigenverbrauchsquote mit Akku und weitere Fragen 27
10Photovoltaik+Batterie - Welches System - Erfahrungen? 17
11Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 464
1216.03.16: Start Montage Photovoltaik - Seite 260
13KfW 40+ und 10.000 Häuser Programm - Anforderungen an Photovoltaik? 13
14Finanzierung auf 15 oder auf 20 Jahre? Photovoltaik über KFW? 10
15KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik 17
16Photovoltaik auf dem Dach als zweite Schicht 11
17Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
18Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
19Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? 17
20Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen 39

Oben