Neubau Beleuchtung Spots Elektrovorbereitung Deckenbrennstellen?

4,00 Stern(e) 3 Votes
Nordlys

Nordlys

Was sind Filigrandecken? Kenne nur Rigips oder Beton. Beton mit Strahlern versehen ist ziemlich doof. Karsten
 
RobsonMKK

RobsonMKK

Filigrandecken werden fertig auf die Baustelle geliefert und dann fertig gegossen nachdem sie Bewehrung drin liegt.
 
Nordlys

Nordlys

Ok. Danke. Also am Ende doch Betondecke, wenn fertig. Stell ich mir sehr aufwendig vor, da Strahlspots einzusetzen.
Bei uns im Bungalow gibt es ja keine Betondecke, sondern lediglich eine Holzkonstruktion mit Dämmwolle, Folie und Rigips unten dran. Da ist Spots einsetzen natürlich mit der Lochsäge ruckzuck machbar.
 
RobsonMKK

RobsonMKK

Deswegen Planung vorab, dann werden die Löcher ab Werk ausgespart.
Vorteil der Filigrandecken, in meinen Augen, es müssen nur die Stöße gespachtelt werden und nicht wie bei Orthbeton die ganze Decke.
 
K

Knallkörper

Keine Ahnung, ob es solche Probleme nur im Massivbau mit fertig angelieferten Filigrandecken geben kann...
Bei uns sind alle Dosen perfekt nach Zeichnung in die Filigrandecke gekommen. Und das sind über 50 Stück. Die Deckenteile an sich sind doch auch recht genau gefertigt, also verstehe ich nicht, warum man bei euch bei den Dosen geschlampt hat. Normal ist das nicht. Insgesamt haben wir knapp 90 Spots verbaut, zusätzlich haben wir aber auch Lampenauslässe. Wir sind damit sehr, sehr zufrieden. Nachteile sehe ich keine. Wenn es nicht mehr gefällt, wird die Dose zugemacht und übertapeziert.

Außerdem kann man später auch die Spotgehäuse als normalen Lampenauslass verwenden. Bei uns hat eine "Dose" 40 Euro gekostet - also das Kaiser Halo-X Gehäuse fertig verkabelt und eingegossen. An Leuchtmittel kann ich die dimmbaren LEDON Produkte empfehlen. Lampen nach Geschmack.

Spots in Gips-Decke einbauen ist vergleichsweise schwieriger - es staubt, das Kabel will wiedergefunden werden, die Dampfbremse (wo vorhanden) muss geschützt werden, die Max. Einbautiefe ist geringer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 817 Themen mit insgesamt 13477 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau Beleuchtung Spots Elektrovorbereitung Deckenbrennstellen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stahlträger in Betondecke - wie verspachteln? 13
2Beton Filigrandecken in Kellergeschoss unverputzt lassen? - Seite 225
3Dämmung auf OG-Betondecke / Dach in Eigenleistung - Dampfbremse? 10
4Holzbalkendecke vs. Betondecke 16
5Sonos Deckenlautsprecher in Betondecke einbauen?! 31
6Vollsparrendämmung Dach oder Dämmung auf Betondecke 40
7Betondecke Obergeschoss dämmen / Worauf achten? 17
8Betondecke Obergeschoss dämmen 69
9Dosen Deckenspots in Filigrandecke - Bohrung? 31
10Elektroplanung - Wie viele Dosen reichen aus? - Seite 3120
11Anzahl an RJ-45-Dosen "Netzwerkdosen" - Was macht Sinn? - Seite 262
12Welche UP Dosen werden bei Netzwerk und bei 5 Kabel Einführungen. 11
13LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft! 262
14Einbauleuchten mit den HaloX-Dosen machbar? 23
15Durchbohren in Halox Dosen - Wer haftet dafür? - Seite 422
16Rigips an Wände machen - Seite 216
17Rigips streichen mit/ohne Malervlies 23

Oben