Neubau / Badplanung / 16qm / Alternativen?

4,50 Stern(e) 6 Votes
Y

ypg

In meinen Augen macht das T den Raum unnötig klein
Ich finde 16qm ohne Struktur zu gross

Bei 1,60m reicht eigentlich eine reine Glaswand
noch dazu mit Glaswand...

.. ich würde tatsächlich einige Bereiche gliedern, zb mit einem Mäuerchen oder Podest.
Zwar mögen viele grosse leere Räume gern leiden, aber alles an der Wand lang und in der Mitte ein Tanzsaal, ist eher unpraktisch.
So viel Strecke möchte man im Bad nicht gehen.
 
C

cschiko

@ypg: Gebe ich dir teils recht, aber ich persönlich fände es zumindest mit einem kompletten T ggf. schon wieder etwas zu "eng". Was ich mir schon gut vorstellen könnte, wäre unten ein gemauertes T und dann oben aufgesetz entsprechend mit Glas. Tendenziell würde ich auch keine 16m² für ein Bad planen, aber dies ergibt sich hier wohl mehr oder weniger durch den Grundriss.

Ich denke wenn man den Vorschlag mit dem T nimmt und eben ab halber Höhe statt gemauert dann Glas setzt, dann könnte das in der Tat sehr nett werden.
 
Y

ypg

Ich würde 2 Meter hoch mauern ohne Glas. Da setzt sich dann Kalk an.
Hier mal ein Beispiel... hatte vorher noch 2-3 andere Varianten, die aber wohl bei Dir nicht ankommen.
Hier wäre ein Fensterband angebracht, welches die Maße von dem Seitenteil im EG hat, nur gedreht und bündig zur rechten Ansichtsseite
neubau-badplanung-16qm-alternativen-285663-1.jpeg
 
C

Curly

ich würde statt einer T-Lösung ein L machen, somit wird die Dusche tiefer und Platz ist dafür genug. Bei so einem großen Bad wirkt es ungemütlich wenn alles am Rand angeordnet ist und in der Mitte nichts ist.

LG
Sabine
 
Y

ypg

Es wäre vlt noch wichtig zu wissen, wo das Fallrohr für das Abwasser geplant ist... ist wichtig für die Toilettenposition - je kürzer der Weg, desto besser!
 
K

koestech

Hallo,

vielen Dank schon mal für die super Vorschläge.

Die Idee mit der Strukturierung hatte ich vorher noch nicht wirklich, macht aber auf jeden Fall Sinn zu durchdenken. Der T-Entwurf sieht auf dem Plan schick aus, da sogar noch Platz für einen größeren Schrank bleibt. Life habe ich sowas aber noch nicht gesehen (vor allem bzgl. Helligkeit in Dusche/WC Ecke).

Das mit dem "L" verstehe ich noch nicht so ganz. Wo kommt dann konkret das Waschbecken hin?

@ypg: Bei Deinem Vorschlag ist mir nicht ganz klar, wie das Fenster aussehen soll bzw. wo es genau ist? Soll es so bleiben wie in meinem Plan oder weiter nach rechts / Brüstungshöhe gleich?

Über die Position des Fallrohres habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Im EG soll unter dem Bad die Küche sein. Dort wird die Spüle vermutlich relativ mittig im Raum in einer Insel liegen. D.h. nach meinem Verständnis könnte das Fallrohr entweder an der linken oder rechten Wand vermutlich in einer der Ecken liegen. Am ehesten vermutlich in einer der strassenseitigen Ecken, um die Möblierung der Küche darunter nicht zu behindern.

Von der Raumgröße her, wäre allenfalls eine leichte Verkleinerung durch ein herunterschieben der oberen Wand sinnvoll. Dadurch wäre eine größere Ankleide und/oder Schlafzimmer möglich. Ganz oben habe ich ja den Grundriss vom 1.OG gepostet. Einen irren Nutzen würden die Quadratmeter dort aber auch nicht bringen glaube ich.

Viele Grüße,

Christian
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1357 Themen mit insgesamt 14299 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau / Badplanung / 16qm / Alternativen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie findet ihr den Grundriss? Habt ihr Vorschläge? - Seite 226
2Grundriss 150 m²-Hauses optimieren - Tipps - Seite 442
3Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen - Seite 212
4Begehbare Dusche, Trockenbau oder lieber mauern, alternativ Glaswand 20
5Eure Meinungen zu unserem Grundriss und Angebot - Seite 322
6Meinungen f. Grundriss Einfamilienhaus ca. 160qm - Seite 229
7Anregung - Kritik Grundriss Einfamilienhaus 320qm 29
8Ideenfindung für Grundriss 120m2 Einfamilienhaus - Seite 212
9Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
10Gestaltung Grundriss. Was sind eure Meinungen / Vorschläge? 15
11Ideen zum Grundriss und evtl. noch Tipps? 45
12Grundriss für Familie. Hinweise, Kritik Verbesserungsvorschläge 22
13Einfamilienhaus in Hanglage, Grundriss: Holzständerbau und Betonfertigkeller 38
14Grundriss 200qm mit integriertem Wintergarten und Galerie - Seite 332
15Standard-Grundriss für Stadtvilla mit 130qm - Seite 425
16Grundriss mit KG auf Hanggrundstück 32
17Einfamilienhaus Grundriss 150m², Grundstücks: 420m² - Seite 371
18Grundriss Entwurfspläne - Was meint ihr dazu? - Seite 229
19Mal wieder Grundriss - Fertighaus kurz vor Bauantrag 22
20Grundriss - Eure Meinungen, Ideen und Vorschläge 31

Oben