Nachträglicher Einbau Wanne oder Dusche?

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Nachträglicher Einbau Wanne oder Dusche?
>> Zum 1. Beitrag <<

H

hanghaus2023

Wenn Leitungen aus dem Keller funktionieren, dann ist das Alles kein Problem. Nur die Duschtasse sollte den Ablauf an der Außenwand haben.

Ich kann mir nur noch nicht vorstellen, wie Du aus der Garderobe ein Bad machen willst. Ich habe ja keine Vorstellungen wie die Garderobe ausschaut.
 
N

Nico1980

Außenwand ? Warum ? Wie der Raum aussieht, ist doch egal. Platz ist . Hübsch kann man alles machen. Lasse jetzt mal zwei Installateure kommen, um das fachliche zu klären sowie Kosten Aufwand.
 
H

hanghaus2023

Weil da mMn weniger Konflikte mit der Fußbodenheizung auftreten und die anderen Leitungen vom WC auch da sind. Es geht Alles zu machen nur solltest Du etwas genauer beschreiben was Du eigentlich willst. Die Garderobe hat in Deinem Plan nicht mal eine Tür.
 
N

Nico1980

Die Leitungen vom WC sind in dem separaten Raum. Ohne Fußbodenheizung würde ich die Frage in dem Forum gar nicht stellen. Dann wäre es gar kein Problem . Hatte gehofft, dass jemand schon mal etwas ähnliches nachgerüstet hat in Bezug auf Leitungen „rüberziehen“ bzw . Abfluss Verbindung setzen.
Jetzt kommt mal der Installateur meines Vertrauens und sieht mal nach, was er denkt.
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1365 Themen mit insgesamt 14346 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Nachträglicher Einbau Wanne oder Dusche?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Klima mit Fußbodenheizung oder über die Lüftungsanlage steuern? - Seite 266
2Fußbodenheizung in Bodenplatte - Vor- und Nachteile? - Seite 215
3Aufbau Zusatzdämmung Fußbodenheizung - Kabel liegen auf Rohbodenplatte - Seite 325
4Altbausanierung, Fußbodenheizung, Strom, Wasser, mögliche Fallstricke etc 11
5Fußbodenheizung fräsen oder neuen Estrich einbringen? 17
6Neuer Zementestrich wippt auf neuer Fußbodenheizung und Dämmung - Seite 215
7Außenwand verschieben im Grundriss? 33
8Steuerung Fußbodenheizung - Seite 319
9Überbauung von Leitungen auf dem Grundstück - Erfahrungen? 14
10Bewertung Wegeparzelle mit wichtigen kommunalen Leitungen 10
11Leitungen vom Haus in die Garage einführen 14
12Kreuzende Leitungen von verschiedenen Versorgungsleitungen - Seite 212
13Abtrennung Leitungen vor Abriss -> Kosten/Erfahrung? 15
14Voraussetzungen Einliegerwohnung Leitungen, Zähler etc. - Seite 213
15Lösung für die Garderobe 106
16Fenster / Türen / Garderobe 13
17Planung Einbaustrahler Flur und Garderobe - Tipps - Seite 662
18Wie sieht eine gelungene Garderobe aus? 33
19Außenwand, Innendämmung und danach Schiefer beim Neubau - Seite 216
20Stärke der Außenwand 12

Oben