Nachträgliche Geräuschdämmung Wasserrohre

4,70 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Nachträgliche Geräuschdämmung Wasserrohre
>> Zum 1. Beitrag <<

S

seiler-1

Die Häuser stehen so dicht beisammen, dass die Waschbecken-Ablussrohre des Nachbarn direkt durch unsere gemeinsame Wand laufen.
Das stelle ich mir schrecklich vor. Ich kann aus der Ferne nicht einschätzen, ob eine Tapete dabei ausreicht. :(
Ich bin für den Einbau einer Ständerwand, denn hier wird der Geräuschpegel deutlich gesenkt.
 
R

Robert-1

Als wenn diese Wassergeräusche so massiv sind, dann hilft nur eine Ständerwand. So eine Tapete halte ich nicht für ausreichend. Klar wird der Raum durch so eine Wand und ausreichender Dämmung wieder kleiner.

Jedoch hier ist abzuwägen, diesen Geräuschpegel senken und dafür auf die Fläche zu verzichten.
 
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1353 Themen mit insgesamt 14228 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Nachträgliche Geräuschdämmung Wasserrohre
Nr.ErgebnisBeiträge
1Tapete oder Farbe im Bad? 10
2Wandaufbau ohne tapete 11
3Mineralischer Putz anstelle von Raufaser-Tapete? 23
4Tapete oder Putz? was ist besser in Neubau? - Seite 296
5Schimmel an Wand mit Tapete eindämmen (temporär) 24
6Q3 Putz angestrichen vs. Tapete im Bezug auf Empfindlichkeit 19

Oben