Möglichkeiten Bauzwang/Baufrist zu erfüllen, um später zu bauen

4,00 Stern(e) 21 Votes
Z

Zaba12

Günstig im Bereich 20k€, keine Chance! Entweder Du stellst Dir einen Rohbau hin oder nicht! Die Gründe interessieren die Gemeinde nicht. Du hast einen Aufschub von 1 Jahr bekommen. Was danach passiert liegt an der Gemeinde, sprich sie kann Dir,

- eine weitere Fristverlängerung gewähren
- mit Fristsetzung zwingen zu bauen
- Wiederkaufsrecht ausüben

Dh. entweder Du reagierst oder die Gemeinde reagiert für Dich.

Es kommt auch immer darauf an wie Du in der Gemeinde vernetzt bist. Bist Du ein No-Name Schnulli dann kann alles oben beschriebene passieren. Bist Du der Dorfarzt oder die Pfarrerin, dann hast Du theoretisch Narrenfreiheit.

In der Praxis ist es so, dass in unserem Bauabschnitt die einzigen Grundstücke die noch keinen Rohbau stehen haben, den Söhnen des Bauern überschrieben wurden der das Land verkauft hat .
 
Z

Zaba12

Zu deiner Idee:

- Einen Rohbau gibt es nicht für 20k€
- Auch für ein Tinyhaus brauchst Du eine Baugenehmigung oder eine Genehmigungsfreistellung. Da die Gemeinde/das Bauamt nicht dumm ist bzw. sich ungerne veräppeln lässt, wirst Du hierfür keine Genehmigung bekommen. Die werden genau wissen das Du damit nur einen Aufschub erzwingen willst.
 
G

goalkeeper

Frag doch einen Fachanwalt, wie er den Bebauungsplan sowie das Baugebot aushebeln kann - für 20k findet der bestimmt was.
 
H

HilfeHilfe

Ich finde es auch nicht in Ordnung wenn man ein Grundstück blockiert, nur weil vordergründig Grundriss und Baumaterialien nicht stehen. Dafür gibt es zu viele Interessenten. Ich baue auch in Bayern. In unserem Baugebiet sind von 50 Parzellen schon die Hälfte bebaut obwohl die Erschließung noch nicht mal abgeschlossen ist. Schaue ich in Nachbargemeinden, sind teilweise 30-40% der Parzellen älterer Baugebiete nach über 5 Jahren noch immer nicht bebaut, weil es zum Vergabezeitpunkt keinen Bauzwang gab und die Eigentümer immer noch mit den Grundstücken spekulieren. Wir haben lange nach einem Grundstück gesucht, daher finde ich es witzlos so eine Parzelle auf Jahre mit einem TinyHaus zu blockieren.
korrekt um es deutlicher zu sagen sogar asozial

die die Geld haben warten ab
 
Z

Zaba12

korrekt um es deutlicher zu sagen sogar asozial

die die Geld haben warten ab
Würde Ich jetzt nicht so sagen. Es gibt viele Möglichkeiten warum der TE gerade nicht bauen kann oder will. Frau weggelaufen, Job verloren als Möglichkeit sind konkrete Sachverhalte die hier nicht auf ein asoziales Verhalten schließen sollten. Sowas würde jeder von uns verstehen. Die Tatsache das man sich nicht auf einen Baustoff einigen kann gehört aber nicht dazu und ist klar eine Ausrede.
 
RomeoZwo

RomeoZwo

Diese Bauzwänge sind normalerweise ja mit einem Wiederkaufsrecht gekoppelt. Solltest du tatsächlich bauen wollen und das Grundstück nicht nur zu Spekulationszwecken gekauft haben (was solche Konstrukte ja auch verhindern wollen), könntest du der Gemeinde ja anbieten im Gegenzug zum Aufweichen des Bauzwangs ein längeres Wiederkaufsrecht im Veräußerungsfall zu akzeptieren. Für die öffentliche Hand gibt es da eine maximale Grenze von 30 Jahren.
Das hilft natürlich gar nichts, wenn der wahre Grund der Nichtbebauung der Wunsch nach Gewinn aus dem Grundstücksverkauf wäre.
Den Tipp mit einem guten Anwalt für die 20T€ halte ich für sinnlos. Diese Bauzwang/Wiederkaufskonstrukte sind heute sehr gut juristisch ausgearbeitet und durch diverse BGH Urteile bestätigt. Die entsprechenden wasserdichten Formulierungen sollten auch jeden Notar - zumindest den Nur-Notaren in Bayern - ausreichend bekannt sein,
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42684 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Möglichkeiten Bauzwang/Baufrist zu erfüllen, um später zu bauen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Rohbau noch dieses Jahr 15
2Risse im Mauerwerk (Rohbau) 14
3Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? 28
4Fliesen kaufen während Rohbau 24
5Angebot von Bauunternehmer erhalten: Kosten Rohbau - Erfahrungen? 26
6Rohbau kaufen und Fertigstellen inkl Finanzierung 15
7Kosten m3 umbauter Raum Rohbau 14
8Rohbau kaufen - Erfahrungen 21
9Einfamilienhaus, Hanglage, Untergeschoss halb Wohn/Nutzfläche-teurer Rohbau? 15
10Zahlungsplan mit 35% nach Rohbau okay? 10
11Rohbau Pauschalangebot - vergessene notwendige Positionen - Seite 211
12Windfang nachträglich an Rohbau anbauen 17
13Ab wann muss der Rohbau trocken bzw. dicht sein? 16
14Angebote für Einfamilienhaus Rohbau und Keller erhalten - Eure Einschätzung? 21
15Mögliche Einsparung bei Eigenleistung Rohbau - Seite 337
16Neubau Rohbau Auswahl: Unternehmen oder Architekten nehmen? 52
17Kein Angebot für Elektroarbeiten - muss Rohbau gestoppt werden? 12
18Kosten Rohbau und Dacheindeckung/-Dämmung - Festpreisangebot ok? 25
19Schlussrechnung Rohbau (200qm, Klinker, ohne Keller, Dach) ok? 24
20Rohbau Angebot - was meint ihr? 10

Oben