Meinung /Grundriss/Einfamilienhaus 150qm/Satteldach/50cm Drempel/25 Neigung

4,30 Stern(e) 4 Votes
Mycraft

Mycraft

Moderator
Ja warum nicht?

Ist eine Lüftungsanlage geplant?

Der Hauswirtschaftsraum sollte groß genug sein, man könnte da sogar mind. 1qm einsparen zugunsten Diele!
 
H

hetjam9

Genau, WRL wird eingebaut ... wäre die ausreichend für die Belüftung? So ein Trockner haut ja ordentlich Feuchtigkeit raus ...
 
Y

ypg

Genau, WRL wird eingebaut ... wäre die ausreichend für die Belüftung? So ein Trockner haut ja ordentlich Feuchtigkeit raus ...
Was meinst Du mit dieser Aussagekombination?D
Du weisst/weisst nicht, dass ein Ablufttrockner (Wäsche) bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung nicht geht?! Natürlich wird eine Lüftungsanlage mit Euren Ausdünstungen fertig!
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Du brauchst ein Kondens- bzw. Wärmepumpentrockner...da kommt dann Wasser in Behälter oder Kanal und Abwärme in den Raum...diese kannst du dann mit der Kontrollierte-Wohnraumlüftung nutzen wenn du in dem Abstellraum ein Abluftventil vorsiehst(was nur logisch wäre)...schon funktioniert alles...

...wobei ich kein Trockner oder Waschmaschine in der Nähe meines Schlafplatzes haben wollen würde...

wie ypg sagte Ablufttrockner geht nicht...
 
H

hetjam9

Hallo, hier noch mal ein Update, den Drempel haben wir auf 165cm erhöht, das soll oben mehr Raumgefühl geben. Soweit sind wir glücklich mit dem Grundriss ... zumindest fällt uns nichts mehr ein was wir ändern möchten.

Hier noch mal die geänderten Zeichnungen, unten ist noch ein Technik-Raum entstanden (wir haben gerne alles hinter einer Tür), diesen kann man dann noch für etwas Kleinkram zum Aufbewahren nutzen. Etwas unzufrieden sind wir noch mit dem Bad, die begehbare Dusche finden wir toll aber wir glauben dass wir dort viel Platz verschenken. Hat von euch einer Ideen diesbezüglich oder allgemein?

Vielen Dank
 
M

milkie

Ich würde den Luftraum im OG Streichen und dort die Abst.Kammer platzieren. Dann wir das Bad größer. Oder wenn ihr auf den Luftraum besteht, dann was verstaut werden soll in die Ankleide integrieren. Die Ankleide im schönen Erker finde ich jetzt allerdings auch nicht so gelungen.

Ansonsten sieht's nett aus.

Wir werden auch eine Wand mit offenem Durchgang zwischen Hauswirtschaftsraum und Technik haben.

VG
milkie
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86667 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Meinung /Grundriss/Einfamilienhaus 150qm/Satteldach/50cm Drempel/25 Neigung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Automatisierung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Lüftungsanlage) - Seite 332
2Luft-Wasser-Wärmepumpe + Kontrollierte-Wohnraumlüftung - (Zentrale Lüftungsanlage) 26
3Hauswirtschaftsraum Raum ohne Fenster - Lüftungsanlage ausreichend? - Seite 326
4Schallschutztür im Hauswirtschaftsraum notwendig? Erfahrungen? 22
5Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Man hört jedes Wort im anderen Raum - Ist das Normal? 59
6KfW 55 - Lüftungsanlage ja/nein? - Erfahrungen - Seite 5222
7Meinungen und Anregungen zu unserem Einfamilienhaus-Grundriss - Seite 320
8Lüftungsanlage im Neubau ja oder nein? 39
9KfW 70 ohne Lüftungsanlage - Seite 2107
10Bauen ohne Lüftungsanlage mit Hochlochziegel? - Seite 335
11KfW 70 - 36er Ytong - Lüftungsanlage 39
12Zentrale Lüftungsanlage unbedingt nötig? 54
13Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung so teuer? - Seite 438
14Heinz von Heiden: Kontrollierte-Wohnraumlüftung JA/ NEIN - Seite 214
15Doch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einbauen? - Seite 354
16Klima mit Fußbodenheizung oder über die Lüftungsanlage steuern? 66
17Technik / Hauswirtschaftsraum im OG Meinungen? 27
18Frage zum Alltag mit einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung 58
19Welche Wärmepumpe? Lüftungsanlage / Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 293
20Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf - Seite 371

Oben