Meine Ideen zum Grundriss gehen aus...

4,20 Stern(e) 5 Votes
E

exact

Also: Danke an alle.
Das hier keine Profis am Werk sind erkennt man sofort. Den Plan hat mein Architekt mit Bewunderung abgenickt. Und mehrfach die wenigen Verkehrsstrecken erwähnt.
Platz am esstisch.... Die 80 cm sind mehr als ausreichend - 75 sind NORM. Ich will dahinter ja keinen Quickstepp tanzen.
Aber danke, ich denke ich werde das Thema hier einstampfen...
 
A

Alex85

Was willst du von uns? Applaus?
Bauen ist individuell und nicht jeder sieht es als Primärziel an, Verkehrsflächen zu reduzieren. Bei mir ist nichts unter 2m breit, weil ich alles andere als zu eng empfinde. Und nun?

Schonmal Economy mit RyanAir geflogen? Deren Sitzabstand entspricht sicher auch irgendeiner Mindestanforderung. Würde ich mir ein eigenes Flugzeug bauen sähe das aber anders aus.

Es muss auch zum Haus passen. ~160qm können sich großzügig aber auch sehr eng anfühlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
RobsonMKK

RobsonMKK

Das muss am Beruf liegen. Wir haben ja einige Vertriebler/Account Manager hier.
Das Verhalten ist reproduzierbar.
 
M

Marvinius

Am Anfang des Blogs steht noch etwas von Liapor Fertighaus werden, jetzt ist es "mein Architekt"[emoji2]
 
11ant

11ant

Danke an alle.
Das hier keine Profis am Werk sind erkennt man sofort. Den Plan hat mein Architekt mit Bewunderung abgenickt.
Ein Spruch, den man mit Blattgold rahmen muß. Was macht der Architekt beruflich ?

Und, natürlich: wie verträgt sich diese Überdosis Selbstbewußtsein mit dem Threadtitel "meine Ideen zum Grundriss gehen aus" (ins Theater, ins Kino, konditern, zum Chinesen) ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 24.09.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2504 Themen mit insgesamt 87039 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Meine Ideen zum Grundriss gehen aus...
Nr.ErgebnisBeiträge
1Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt? 11
2Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
3Schmlußssrechnung Architekt - Seite 213
4Architekt --> Absprachen? Was ist das? - Seite 321
5Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12
6Abbruch Zusammenarbeit Architekt - verlangt überzogenes Honorar - Seite 228
7Zusammenarbeit mit einem Architekt - wie funktioniert es richtig? - Seite 222
8Planung / Architekt, Einbeziehung Fachplaner für Genehmigungsplan 10
9Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung 44
10Doppelhaus Architekt oder GU / Fertighaus oder Massiv 13
11Wer hat mit Architekt gebaut? Erfahrungen?? - Seite 385
12Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
13Ist ein Architekt wirklich so teuer? - Seite 746
14Bauträger oder Architekt - Kosten - Seite 443
15Verschiedene Maße Architekt Ausführungszeichnung - Seite 212
16Architekt und Budgetgrenze...Absicherung? Möglichkeiten - Seite 325
17Bauingenieur vs. Architekt - Seite 217
18Architekt oder Bauträger? Was ist günstiger? 13
19Baunebenkosten Bank will Unterschrift vom Architekt 16
20Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18

Oben