Mauerwerkqualität einer konkreten Doppelhaushälfte?

4,30 Stern(e) 3 Votes
T

Tom Ezio

Hallo!
Wir beginnen, uns mit der Thematik "Hauskauf" zu beschäftigen, haben konkret ein Angebot vor Augen, dessen "Qualität" wir mangels Wissen jedoch noch nicht einschätzen können.
Es geht um eine von einem Bauträger konzipierte Doppelhaushälfte und da zuerst einmal um die Wände.
- Geschosstragewände: als Mauerwerk aus Blähton, z.B. Liapor oder Thermoton, d = 24 cm
- Haustrennwände: Kalksandsteinmauerwerk oder Blähtonvollblock, d = 15 cm, dazwischen noch eine Schalldämmplatte
- Treppenhauswände: je nach statischer Erfordernis in Kalksandstein oder Blähtonvollblock
- nichttragenden Innenwände: 10 cm Massiv-Gipsmauerwerk

Insbesondere "Blähton" (kein Schreibfehler) ist mir als Mauerwerkstoff unbekannt und nicht einzuschätzen.

Wenn jemand zu "Blähton" und zu den anderen Mauern Kommentare abgeben möchte, danke ich bereits im voraus für Meldungen.

Gruß von Tom
 
One00

One00

Gurgel mal nach Liapor / Blähton oder gib es hier in die Suchfunktion ein, da findest du ne ganze Menge Informationen.
Geht es um Steine oder um Fertigelementbauweise?
 
T

TonyUsedom

Hallo! Ich stehe gerade vor dem selben "Problem" wie der Themenstarter.
Wir beschäftigen uns auch gerade mit dem Hausbau und liebäugeln mit einer Firma die Massivhäuser in Fertigelementbauweise anbietet.
Hier soll das Haus mit einer 26er Blähtonwand, 14cm Styropor und Putz gebaut werden.
Ich habe von einem Häuslebauer auf den Bekanntenkreis gesprochen, der gesagt hat, wenn du baust, dann eine 36er Ytongg Wand mit Klinker.
Sicherlich ist das wahrscheinlich das Beste aber nicht für jedermann bezahlbar.

Nun meine Frage...
Sind die Wände, die ich zuerst beschrieben habe, völlig unbrauchbar oder ist das einfach nur eine moderne Bauweise, wo so ein dickes Mauerwek nicht mehr von nöten ist?

Auch habe ich gehört, dass Styropor von außen schwitzwasserfördernd ist, was sich früher oder später als Schimmel auswirkt. Ist da auch was dran?
Vielen Dank für eure Antworten schon einmal.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mauerwerkqualität einer konkreten Doppelhaushälfte?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erfahrungen zu Liapor-Blähton Wand? 15
2Welche Massiv Wand? -Ytong, liapor oder Ziegel? 16
3Wandstärke von Blähton-Wänden (Liapor) nur 14cm 12
4Wände aus Styrodur oder Styropor? 10
5Welches ist die günstigste Rohbauart 33
6Fensterle aus Ertingen Erfahrungen 19
7Fertighaus oder Massivbau - was ist eure Meinung? 45
8Haus aus Beton ohne zusätzliche Dämmung - monolithisch 12
9Hausbau aus Beton vs Energieeinsparverordnung 2016 - Seite 331
10Baufirma im Großraum Stuttgart gesucht! - Seite 18212
11Hauser Massivbau GmbH / Vöhringen Erfahrungen - Seite 243
12Installationsebene inkl. Dämmung - Einfluss auf Dämmung der Außenwand? 12
13feuchte Wände an Terrassentüren und Haustür - Seite 211
14Was muß man beim Wände entfernen/versetzen beachten? 10
15Wände Neubau Einfamilienhaus, EG verlaufen schief, Fehlerbehebung Baumangel 19
16Wände vor den Fußböden fliesen? 11
17Wände im Neubau verputzen oder Vlies? 16
18Kosten für Innenausbau Bodenbeläge, Wände, Decken - Seite 224
19Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
20Garagenbau aus Beton! 3 Wände oder Hausanbau? Was meint ihr? 26

Oben