Massivbauweise mit Blähton..

4,20 Stern(e) 6 Votes
B

Burner610

Hallo,

kann jemand seine Erfahrungen zu der genannten Bauweise mitteilen?
Welche Nachteile hat diese Bauweise?
Man kann hierzu nicht wirklich viel finden, es werden immer nur positive Aspekte erwähnt, auch in diversen Foren findet man wenig darüber.

Grüße C.
 
11ant

11ant

Blähton ist überhaupt keine "Bauweise", sondern ein Wandbaustoff (Stein), der sich ähnlich Bims oder Porenbeton für monolithische Mauern eignet und teils als "Stein" oder teils auch als Wandtafel angeboten wird.

Erläutere mal den Zusammenhang bzw. Hintergrund Deiner Frage. Deine Threadhistorie läßt vermuten, Du habest Rohbauangebote erhalten und möchtest jetzt wissen, ob ein anderer Stein günstiger wäre ? - dazu habe ich das hier eigentlich recht bekannte Mantra: nimm´ keinen Stein, den Dein Verarbeiter nicht gewohnt ist.
 
B

Burner610

Der Hintergrund meiner Frage bezieht sich mit Sicherheit nicht darauf, ob sich mit der "Bauweise" kosten sparen lassen. Es geht einfach darum, ob hier im Forum jemand mit diesem "Baustoff" Erfahrungen gemacht oder sich damit vielleicht auskennt.
Wir möchten bauen, ja wir haben auch Angebote bekommen. Jetzt hat sich aber ein anderer weitaus günstigerer Bauplatz in einem anderen Einzugsgebiet gefunden.
Hier gibt es eine Baufirma, die konventionell Stein auf Stein und die Variante mit den Blähton Fertigwänden anbietet.
Wenn man sich verschiedene Internetseiten anschaut, hat man mit dem Blähton viele Vorteile, aber wo sind die Nachteile, darüber ist nicht viel zu finden!
Und bitte hört auf den Leuten zu unterstellen, sie wollen sparen wenn eine einfache Frage eingestellt wird!
 
11ant

11ant

Hier gibt es eine Baufirma, die konventionell Stein auf Stein und die Variante mit den Blähton Fertigwänden anbietet.
Dann baut mit Blähton oder nicht mit dieser Firma. Ich wohne im Herzen einer Bimsregion, hier baut fast niemand mit Blähton (weil sich die beiden zu ähnlich sind und wir hier Bims haben wie Sand am Meer oder Kaffee in Brasilien). Zum ähnlichen Bims kann ich Dir sagen, daß ich seit fünf Jahrzehnten (in mehreren Häusern) zufrieden in dem Zeug wohne.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Massivbauweise mit Blähton..
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Blähton und KFW55 notwendig? 29
2Erfahrungen zu Liapor-Blähton Wand? - Seite 315
3Blähton: Vor- und Nachteil, Dicke, Anbieter - Seite 454
4Wandstärke von Blähton-Wänden (Liapor) nur 14cm 12
5Bauweise: Fertighaus Massivhaus Baubetreuer Architektenplanung 18
6Gasbeton / Ziegel / Monolithische Bauweise - Wer kennt sich aus? 31
7Stahlbau Einfamilienhaus - Empfehlenswerte alternative Bauweise? 16
8Ideensammlung Grundriss Einfamilienhaus, Bauweise offen 43
9Grenzbebauung bei offener Bauweise - Nachbarzustimmung nötig? 14
10Verklinkerung nach Einzug und Bauweise ? 12
11Welche Wärmepumpe bei monolithischer Bauweise? 33
12Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 180qm + Einliegerwohnung 70qm - offene Bauweise 23
13Mauerwerk - Bauweise individuell geplantes Einfamilienhaus - Seite 217
14Kalksandstein vs. Bims für das Mauerwerk? 16

Oben