Massivbau in Eigenvergabe & KfW 40

4,80 Stern(e) 9 Votes
N

nordanney

Das ist übrigens auch das wo die Berater schimpfen und sagen die ganze KFW-Förderei ist mittlerweile so aufwendig dass sie sich nicht mehr wirklich lohnt.
Außer, Du baust im großen Stil (Mehrfamilienhaus) oder baust KfW 40 statt KfW 55. Da liegt der "Aufpreis" dann bei ca. 50€/qm Wohnfläche (bei Bau mit GU), aber ohne Förderung. Sollte man sich gut überlegen, ob das nicht auch eine Alternative ist (bzw. mögliche Zinsvorteile bei Förderung über die erste Zinsbindung den Mehrkosten dafür gegenüber stellen).
 
11ant

11ant

Vielen Dank für die Rückmeldung, @familie_s! Habt ihr euch den Energieberater selbst gesucht? Darf ich fragen was ihr verbaut bzgl. monolithisch, 36.5 oder 42.5 Steine? Oder was anderes?
Ja, des haben wir uns selbst gesucht, haben den aber auf Empfehlung des Rohbauers genommen.
wir haben Schlagmann U8 ungefüllt in 42,5.
Nach Gebäudeenergiegesetz anstatt EH/KfW40 ist monolithisch Kaliber 365 mindestens in Porenbeton (aber wohl auch in den bimsigen Steinen) ausreichend, Kaliber 425 kostet etwa 3% Wohnfläche, bei einer Standard Anstattvilla also etwa 14k extra. Wichtiger als bzgl. des Energieberaters würde ich vor allem beim Wandaufbau der Empfehlung des Bauunternehmers folgen (außer er empfiehlt einen ungefüllten Porenziegel, dann würde ich auf dessen gefüllte Variante variieren). Porenziegel ungefüllt sind Resonanzkörper. Außerdem hat die Füllung auch Wärmedämmwert, sodaß das schon den Ausschlag geben kann, mit dem normalen Kaliber auszukommen.
 
Zuletzt aktualisiert 02.10.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 865 Themen mit insgesamt 17349 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Massivbau in Eigenvergabe & KfW 40
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW-Förderung für 2 Familienhaus - Seite 326
2Zweite Wohneinheit ins Haus wegen der kfw-Förderung 153 13
3KfW Förderung für KfW 40 Plus Häuser ab sofort und ab 01.07.2021 57
4Grundbuch später als geplant - KfW Förderung retten - Seite 318
5Neubau mit Einliegerwohnung - GU schränkt Vermietung und KfW Förderung ein 51
6Kfw 40 Plus Förderung - Verbot Einspeisungsvergütung? - Seite 221
7Ausschluss Förderung / Kaufvertrag unterschrieben vor KFW Zuschuss 10
8KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 191239
9KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023 - Seite 13152
10Doppelte KFW 297 Förderung durch zwei Wohneinheiten? 16
11KFW 300 Förderung - Attraktivität 23
12KfW 300 Förderung bei Veräußerung von Immobilienbesitz 10
13Einfamilienhaus mit 2 Wohneinheiten für KFW Förderung - Seite 235
14Hauskosten je KFW Stufe pro m² 32
15Bewertung des KfW 60 Hausvertrags: Kreditprüfung für Haus - Seite 212
16Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 658
17KfW Energieeffizient Bauen 11
18Neue KfW-Bedingungen ab 04/2016 - Seite 474
19Doppelhaushälfte mit 2 Wohneinheiten KFW 10
202016 KfW-Effizienzhaus 55 nach Referenzwerten (U-Werte) - Seite 539

Oben