Maklerin gab das Haus um 50 Jahre Jünger an - Ist das Betrug?

4,00 Stern(e) 3 Votes
B

Bieber0815

Beim gleitenden Neuwertfaktor bezieht man sich auf 1914, 1910 ist mir in diesem Zusammenhang nicht bekannt.

@Aerion: Ich würde sagen, das Baujahr ist schon eine wesentliche Eigenschaft eines Hauses, eine Täuschung darüber wäre IMHO schwerwiegend. Ihr sollte m.E. die Informationen sachlich zusammentragen (Notarvertrag, Anlagen zum Vertrag, ggf. weitere Unterlagen, die nicht zum Vertrag gehören, aber euch im Zusammenhang mit dem Hauskauf überlassen wurden) und mal sichten, was wo steht. Irgendwo müsste es noch weitere harte Fakten, mindestens Indizien, zum wahren Baujahr geben. Statik? Entwurfsunterlagen?

Je nach Ergebnis könnte man dann den Notar fragen, im Zweifel aber lieber gleich einen Fachanwalt. Unvorbereitet würde ich keine Schreiben an Makler oder Verkäufer schicken.
 
A

apokolok

Den Unterschied müsste man doch auf den ersten Blick sehen. Ich tippe auch auf ein Mißverständnis im Zusammenhang mit gleitender Neuwert 1914.

Davon abgesehen geben Makler grundsätzlich nur Informationen des Eigentümers weiter und sind nicht selbst zu einer Prüfung verpflichtet. Hier wäre jetzt die Frage was zwischen Eigentümer und Makler kommuniziert wurde.
Wenn die Maklerin nachweislich bewußt eine so massive Falschangabe gemacht hätte, wäre zumindest die Provision komplett hinfällig. Würde mich aber doch sehr wundern.
 
lastdrop

lastdrop

Würde mich sehr wundern, wenn das Exposé Teil des Notarvertrags wurde und damit das Alter eine zugesicherte Eigenschaft wurde. Im Exposé dürfte der Haftungsausschluss drin sein.
 
11ant

11ant

Den Unterschied müsste man doch auf den ersten Blick sehen. Ich tippe auch auf ein Mißverständnis im Zusammenhang mit gleitender Neuwert 1914.
In diese Richtung vermute ich auch. Der Anteil der Ahnungslosen im Maklerberuf ist zwar legendär, aber den Baujahresunterschied 1910/1960 sieht wirklich jeder "Depp": Geschossdecken Holzbalken oder Stahlbeton, in die Mauer integrierte Rollladenkasten, Toilettenhäuschen an Treppenabsätzen, Öltanks im Keller - die Liste der Indizien, die ein halbes Jahrhundert Baujahrsunterschied erkennen lassen, ist lang und leicht laienlesbar.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42684 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Maklerin gab das Haus um 50 Jahre Jünger an - Ist das Betrug?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hauskauf über Makler, nun Vertrag gekündigt - Seite 218
2Wohnungsverkauf über Makler - worauf achten? 27
3Makler für Eigentümer - Nutzen / Vorteile? - Seite 4153
4Verhandlungsstrategie mit dem Makler und dem VK 40
5Wie verhandeln Makler den Kaufpreis? - Seite 443
6Zahlungsplan (Makler- und Bauträgerverordnung) und Zahlungsplan des Bauträgers 10
7Makler Betrug oder Steuerhinterziehung ? - Seite 263
8Grundstück und Makler 16
9Makler verkauft Haus ohne aktuelle Baugenehmigung. Notarkosten? 25
10Verkauf Eigentumswohnung über WEG oder Makler 55
11Immobilie kaufen - Wie vorgehen? Makler, Bank, Eigentümer? 15
12Haus verkaufen mit oder ohne Makler - Seite 234
13Makler nimmt zur Finanzierung nicht klar Stellung. Wie verhalten? 42
14Ist der Makler-Vertrag rechtens? - Seite 211
15Wohnungsverkauf- Makler Suchauftrag, trotzdem Provision für Verkäufer? 11
16Mit anderem Verkaufspreis als mit Makler besprochen abschließen? 35
17Kreditvermittlung über den Makler - Seite 211
18Bau-Vertrag unter Vorbehalt abschließen? 10
19Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal? 17
20Bauvorplanung ohne Unterschrift / Vertrag rechtsgültig? 12

Oben