Loxone Erfahrungen, Preise realistisch?

4,90 Stern(e) 9 Votes
Tarnari

Tarnari

Kann ich nicht mehr im Detail sagen. Hab auch nie verglichen zwischen konventionell und KNX. Glaub das geht schwer.
Kannst ja mal ein bissel in diesem Thread lesen.
In Bezug auf die Kosten, ist wahrscheinlich am ehesten dieser Post für Dich interessant…
@RotorMotor
Tatsächlich ist es am Ende sogar etwas mehr geworden.
Wir haben nun:
- Buskabel im ganzen haus
- jede Busstelle zweifach verlegt
- alle Brennstellen 5-adrig
- Mix aus KNX-Universaldimmer und DALI für die Beleuchtung
- an allen Fenstern zwei Schließkontakte zwecks Unterscheidung geschlossen/geöffnet/gekippt (die allerdings bauseits)
- Audio/Video für die Haustür im EG und OG
- Präsenzmelder in allen Räumen außer Wohn/Koch/Essbereich, Schlafzimmer, Kinderzimmer und Gästezimmer.
- Bewegungsmelder inklusive Brennstellen für Beleuchtung an allen Hausfassaden
- 4 Leuchtpöller mit Bewegungsmelder an der 30m-langen Zuwegung
- CAT7-Verlegung in alle Räume inklusive Garage und 5 Deckenauslässen für POE-Accesspoints, zwei 24-Port-Patchpanel mit Keystones, Serverschrank 15 HE
- Lautsprecherverkabelung Unterputz für ein 5.1-System
- 11 MDT Glastaster II, Rest MDT Taster Standard
- Zwei MDT Glas Bedienzentralen
- eine Statusanzeige von MDT an der Haustür
- MDT-Visu für IOS
- Parametrierung erstmal konventionell, weil wir schauen wollen, wie unser Wohlverhalten im neuen Haus ist
- ETS 5 Professional in Eigenleistung

das alles und Kleinigkeiten, die mir grad nicht einfallen für ca. 60K € brutto.
was ich hier scheinbar vergessen habe, sind die vier Kameras an jeder Fassade plus entsprechenden NVR.

Lampen haben wir bis auf die Einbauleuchten und die Pöller an der Zuwegung alles selber gekauft und vom Elektriker installieren lassen.
 
T

The heel

11 MDT Glastaster II, Rest MDT Taster Standard

Lampen haben wir bis auf die Einbauleuchten und die Pöller an der Zuwegung alles selber gekauft und vom Elektriker installieren lassen.
@Tarnari
Danke dir schonmal. Wenn ich nochmal nachhaken darf, leider kann ich dir keine Direktnachricht senden:
Wie viele Taster sind es bei dir dann gesamt?
Wie viele Steckdosen habt ihr?
Sind die Einbauleuchten bei den 60k dabei oder extra? Wie viele Einbauleuchten sind es bei dir gewesen?

Wenn ich mir das bei dir so anschaue scheint mir das ziemlich genau das zu sein was wir auch suchen würden…
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Loxone gibt es 5 Themen mit insgesamt 95 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Loxone Erfahrungen, Preise realistisch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schlüsselfertig Bauen/selbstsändig/zusätzliche Steckdosen 16
2Elektroplanung - Steckdosen 88
3Elektroplanung: Wo Steckdosen, LED und LAN-Dosen anbringen? 19
4Mindestanforderungen Anzahl Steckdosen? 11
5Wie viel Steckdosen hinter dem TV? 78
6Steckdosen oder Steckdosenleisten - Seite 219
7Steckdosen direkt unter Lichtschalter? Pro, Contra? 17
8Elektrik in Garage: Sicherungskasten, Stromkreis, Steckdosen 21
9Welche Höhe für die Steckdosen an der TV Wand 11
10Steckdosen und Lichtschalter nicht parallel 22
11Steckdosen: Immer 5er vorbereiten? Wie am besten? 25
12Planung Steckdosen und Brennstellen 36
13Steckdosen Kindersicherung/Berührungsschutz nachrüsten 22
14Schaltbare Steckdosen / Ideen und Tipps 18
15Wie viele Steckdosen sollte eine Küche mind. haben? 19
16Hilfe bei der Planung! Wo die Steckdosen installieren? - Seite 210
17Verdrahtung Steckdosen, Schalter 30

Oben