Lichtplanung / Gestaltung Garten

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Lichtplanung / Gestaltung Garten
>> Zum 1. Beitrag <<

X

xMisterDx

(...)
Neben uns hat ein anderer Nachbar gerade nach der Kernsanierung eine Fassadenbeleuchtung angebracht und diese jeden Abend an. Es rumort schon wieder ordentlich hier unter Nachbarn. Ich würde mir heute vermutlich das Geld sparen.
Es rumort zu Recht. Nicht nur, dass das eine Energieverschwendung ersten Ranges darstellt, es ist auch schlicht für Mensch und Natur nicht gesund, wenn es 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr hell um einen herum ist.

Das übrigens in Zeiten, in denen die kWh Strom bei 50 Cent liegt, viele gar nicht mehr wissen, ob Sie sich noch den Verbrauch des Kühlschranks leisten können und wir allen Ernstes drüber nachdenken Kernkraftwerke länger laufen zu lassen. In solchen Zeiten strahlen Leute die ganze Nacht ihr Haus oder ihren Garten an...

Ach so. Und selbst schlafen diese Spezialisten dann natürlich mit Rollladen komplett runter.
 
N

NatureSys

Statt Leerrohre kann man auch einfach Erdkabel ohne Rohre verlegen. Wir haben das gemacht, kostet fasst nichts, aber letzlich keine einzige Beleuchtung angeschlossen. Nur ein paar Steckdosen.
 
J

Jurassic135

Muss mich den anderen anschließen. Ich halte das auch für überflüssig bzw. schädlich für Natur und Mensch, und nervig für die Nachbarschaft. Die Besitzer solcher Beleuchtungen sitzen dann doch eh drinnen, gucken vielleicht mal vom Fenster raus drauf und draußen müssen dafür Natur und Umwelt unnötig bestrahlt werden.
Plant doch lieber praktisch, dass ihr Licht habt wo nötig, so eine "Lichtgestaltung" sieht sowieso meistens eher aus wie gewollt statt gekonnt. Sternenhimmel ist viel schöner, und den sieht man nur gut, wenns drum herum nicht beleuchtet ist.
 
S

Snowy36

Wir haben überall Solar Strahler von Amazon die gehen aus nach ein paar Stunden , sehen schön aus und kosten keinen Strom . Dazu paar Moonlight Kugeln auch mit Solar . Hat sich noch keiner beschwert über die Ibiza Atmo.
 
S

Snowy36

Wie gesagt die gehen aus wenn Strom leer . Und ob die Tiere die hier vorher den Kartoffel Acker bewohnt haben das stört wage ich zu bezweifeln . Viel schlimmer sind da die LED Lampen in unserem Neubaugebiet . Ganze Nacht an , sieht aus wie auf dem
Rollfeld …. Dafür toll sparsam …. Leider kann man die neuen Laternen nicht mehr wie früher austreten
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 814 Themen mit insgesamt 13429 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Lichtplanung / Gestaltung Garten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau Einfamilienhaus mit Flüssiggas - auch ohne Photovoltaik oder Solar möglich? - Seite 224
2Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? - Seite 13300
3Heizungsfrage Neubau KFW 70 Luftwärmepumpe + Solar, Eisspeicher ? 29
4Erfahrung mit KFW55 Massiv + Gas + 5qm Solar - Seite 237
5Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? - Seite 336
6KFW70 mit Gas-Brennwert+Solar-Warmwasser+Kamin 10
7Strom- und Wassererschließung vor Baubeginn? - Seite 427
8Erschließungskosten Telekom, Kabel, Strom 10
9Heizen mit Strom - Infrarotheizung? Erfahrungen gesucht 17
10Wasser, Gas und Strom - Abreissen und Wiederanschluss? 10
11Dimensionierung Hausanschluss Strom/Gas/Wasser 11
12Anschlüsse Strom etc. für Vorgarten und Garten - Seite 323
13Strom-/Telekomanschluss Kosten - Seite 228
14Anschluss für Netzanschluss Strom sehr teuer?! 23
15Wie kann man Strom sparen ? - Seite 221
16Mit welcher Heizung kann ich günstig mit Strom heizen? 11
17Strom- und Gas-Bremse - Lust auf ein wenig Zahlenwerk? - Seite 343
18Strom-Cloud Erfahrungen vs. Einspeisevergütung? - Seite 994
19HPS-System - picea als Strom- und Wärmequelle? - Seite 686
20Outdoor Kamera wie anschließen? LAN, Strom oder Batterie 25

Oben