Laminat - Nutzungsklassen

4,80 Stern(e) 4 Votes
Nordlys

Nordlys

Lasst Euch nicht verrückt machen. Der Verkäufer empfiehlt immer das Teuerste. Sie wollen doch nicht je tzt daran sparen! So ein schönes Haus verdient doch einen ordentlichen Boden...
Zu Vinyl. 0,2 mm Nutzschicht, basic. Ausreichend für Schlafzimmer, WZ. Überall da, wo fast immer ohne Strassenschuhe gelaufen wird.
0,3 mm Nutzschicht. Genug für Wohnen, Küchen, Flure, Fewos, home Office. Leichte gewerbliche Nutzung. Zum Beispiel Beratungsecke Autohaus.
0,55 mm Nutzschicht. Für schwere gewerbliche Nutzung, Kafeteria Ikea zum Beispiel. Büros, wo es keine Unterlagen unter den Stühlen gibt.
Fazit. 0,3 er gut genug für unsere Häuser. Preisrange um 20,- bis 25,- pro qm.
Quelle. Teppichmarkt Oldenburg, Putlos, Fachberaterin Frau E.
Karsten
 
DReffects

DReffects

Lasst Euch nicht verrückt machen. Der Verkäufer empfiehlt immer das Teuerste. Sie wollen doch nicht je tzt daran sparen! So ein schönes Haus verdient doch einen ordentlichen Boden...
Zu Vinyl. 0,2 mm Nutzschicht, basic. Ausreichend für Schlafzimmer, WZ. Überall da, wo fast immer ohne Strassenschuhe gelaufen wird.
0,3 mm Nutzschicht. Genug für Wohnen, Küchen, Flure, Fewos, home Office. Leichte gewerbliche Nutzung. Zum Beispiel Beratungsecke Autohaus.
0,55 mm Nutzschicht. Für schwere gewerbliche Nutzung, Kafeteria Ikea zum Beispiel. Büros, wo es keine Unterlagen unter den Stühlen gibt.
Fazit. 0,3 er gut genug für unsere Häuser. Preisrange um 20,- bis 25,- pro qm.
Quelle. Teppichmarkt Oldenburg, Putlos, Fachberaterin Frau E.
Karsten
Danke für die Ausführung!

Uff, also das höchste der Gefühle von Haro ist Vinyl mit 0,3mm Schutzschicht. Das kostet aber bereits 58€ pro qm. Wir können leider nur aus Produkten von Haro und Tilo wählen, wobei tilo laut Verkäufer nicht PVC- und Weichmacherfrei ist. (ich dachte das darf gar nicht mehr verkauft werden...)
In der Serie "Robusto" von tilo gibt es leider auch nicht den gewünschten Farbton. Dafür gäbe es da wiederum 0,55mm Nutzschicht.

Wir hatten ursprünglich auch mit ca. 20€ pro qm kalkuliert, alles angebotene was laut Verkäufer "brauchbar" ist, bringt einen jedoch mehr in die Region 50-80€.

Ich hatte gerade ein extrem ausführliches Gespräch mit einem Techniker der Firma Haro. Zusammengefasst:
- Egal ob Laminat oder deren Vinyl-Ersatz "Disano Aquao Classic": bei einem Bürostuhl müssen unbedingt Gummi-Rollen sein.
- Obgleich die Nutzungsklasse im Messverfahren bei Vinyl gleich bzw. leicht höher ist, ist das Laminat aus Tritty 100 deutlich unempfindlicher gegen Kratzer
- Bei einem Home-Office ohne großen Publikumsverkehr ist Tritty 100 völlig ausreichend

Mein Fazit daraus: es wird das (deutlich preiswertere) Laminat. Dafür investiere ich lieber noch etwas mehr in den Trittschallschutz. :)

Besten Dank an Euch für die vielen Infos!
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Laminat gibt es 58 Themen mit insgesamt 429 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Laminat - Nutzungsklassen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Designboden Disano von Haro 13
2Zusätzliche Trittschalldämmung sinnvoll? - Seite 211
3Bodenbelag. Laminat, Fertigparkett, Vinyl? Wo am besten kaufen? 60
4Billiges vs teures Laminat? Versiegelung bei .55 Vinyl? - Seite 215
5Vinyl oder Laminat in Küche verlegen 11
6Vinyl Klick- oder Klebevariante? 11
7Voll-Vinyl vs Vinyl mit HDF-Platte - Seite 527
8Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
9Vorteil Parkettdiele gegenüber Laminat - Seite 325
10Fliesen vs Laminat/Parkett - Seite 217
11Laminat - warum bei Verkäufern so unbeliebt? 43
12Fußbodenheizung - Besser Fliesen oder Laminat verlegen? - Seite 328
13Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? 23
14Fußbodenheizung, Laminat oder Fliesen fußwärmer? 35
15Aufbauhöhe 12mm benötigt, gewünschtes Vinyl hat aber nur 4,5mm Stärke 16
16Parkett im Neubau und immer mehr Fragen - Seite 539
17Qualität Trittschalldämmung 10
18Parkett aus dem Baumarkt: Nutzschickt 2.5mm langfristig Sinnvoll? 11
19Kaufberatung Vinylboden für Neubau - Seite 969
20Fußbodenbelag mit Hund - Seite 318

Oben