Kurze Tipps zum Beiarbeiten der "Schäden" nach Tag 1 der Sanierung.

4,40 Stern(e) 5 Votes
E

ElEnrico

Servus in die Runde,

Wir haben gestern angefangen zu sanieren. Sprich Tapeten runter und Estrich weg.
Hier und da sind ein paar Unbekannte/ungelplante Dinge aufgetreten, obwohl es das Elternhaus ist.
Nachfolgend die Bilder:
1. die Tapete ging fast überall gut ab. Nur oben an den schrägen und der Decke nicht gut. Hier scheint sich unter der Tapete Holz mit Pappe zu sein (Gipskartonpappe) Zumindest ziehen wir da Pappe mit ab.
Wie bekommen wir die möglichst schadensfrei ab? Bis da ging die Tapete zu 90% ohne Hilfe so runter. Anfeuchten und abziehen anschließend Drüberstreichen?

2.+5. Im Eg haben wir zum Teil setzrisse die vorher nicht zu sehen waren. Losen brocken vorsichtig abklopfen und wieder auffüllen. Anschließend drüber streichen. Oder Malervlies und Drüberstreichen? Drüberstreichen würden wir bevorzugen. Wie siehts mit den Rissen aus, kommen die nach 3 Wochen wieder zum vorschein?

3. Hinter dem ehemaligen fliesenspiegel ist ein „Hohlraum“. Vermute Entlüftung vom Waschkeller. Den zuerst verfüllen, dann drumherum alles säubern eben ziehen und mit Oberputz Glatt verputzen und streichen. Anschließend soll hier zum großteil Milchglas hinkommen.

4. das selbe in grün wie die 3. an ein paar stellen an der wand. Hier sieht man noch Reste von der Tapete, muss die komplett weg?

6+7: Bereich unter der Eingangstür. Beim stemmen vom estrich ist was mehr weggebrochen. Hier hätte erstmal gut gerinigt anschließend mit zäheren Mörtel bündig verfüllt. Dann sollte ich auch keine Schaltafel für davor brauchen. Ist ca. 7cm hoch, 160cm lang und wenige cm tief.

Besten Dank für eure Rückmeldung
 
kati1337

kati1337

Zum Ablösen der Tapete hilft ein Eimer Seifenwasser und ein Schwamm. Vorher mit dem Seifenwasser einreiben und etwas einziehen lassen, dann sollte sie gut ablösbar sein.
Setzrisse würde ich einfach spachteln und nach dem Trocknen schleifen, dann veredeln wie ihr möchtet. Glaube nicht, dass die wieder zum Vorschein kommen wenn es wirklich nur Setzrisse waren. Gesetzt haben sollte sich das Haus ja mittlerweile. Wenn die wiederkämen müsste man schauen woher und warum.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Do-it yourself / Umzug / Reinigung gibt es 355 Themen mit insgesamt 3260 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kurze Tipps zum Beiarbeiten der "Schäden" nach Tag 1 der Sanierung.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
2Schimmel an Wand mit Tapete eindämmen (temporär) - Seite 224
3Wandaufbau ohne tapete 11
4Tapete oder Putz? was ist besser in Neubau? - Seite 296
5Mineralischer Putz anstelle von Raufaser-Tapete? 23
6Tapete oder Farbe im Bad? 10
7Q3 Putz angestrichen vs. Tapete im Bezug auf Empfindlichkeit 19
8Setzrisse im Innenbereich 12
9Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
10Estrich mit Goldsand 17
11Reihenfolge Estrich - Putz 14
12Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 440
13Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
14Estrich aufheizen mit Grundversorger?! 12
15Bautür nur Einbruch-Schutz/ bessere Materialien - Putz, Estrich? 10
16Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? - Seite 215
17Estrich Belegreif heizen 23
18Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden - Seite 223
19Geplanten Klick-Vinylboden anheben oder Estrich erhöhen? - Seite 212
20Haus 1930er rötlicher Estrich und Linoleum - Seite 212

Oben