Kostenschätzung für die Sanierung eines Einfamilienhaus aus 1960

4,80 Stern(e) 5 Votes
Y

Ysop***

Möchtest du alles vergeben, oder auch EL erbringen?

Bei uns ist es nicht ganz vergleichbar, dennoch poste ich mal ein paar Posten (netto) von einem "Angebot", welches wir wohl nicht annehmen.

2x Bad und Erneuerung Wasserrohre: 60k

Malerarbeiten Feinputz: 17,5 k

2x Wände entfernen inkl. Träger: 6,5k

Wir lassen das komplette Dach erneuern, das wären dann auch nochmal 65k. Das habe ich bei dir aber noch nicht rauslesen können?

Fassade Steinwolle: 48k
Fensterbau all in rund 53k (inkl Rollladen, tw Raffstore, Fensterbänke innen und außen, sowie kleineren Änderungen bei Fenstergröße - nicht, dass du mir vom Stuhl kippst)
 
C

CC35BS38

Angelesene Beträge:
Elektro: 20
Dach: 30, man kann aber auch die Geschossdecke selbst dämmen falls nicht ausgebaut werden soll, genauso die Kellerdecke. Hängt vom Zustand des Dachs ab.
Fußbodenheizung rein: 20
Heizung: 10-15, Gas müsste ja auch noch ein Anschluss gelegt werden
Fenster 20-30
Küche: 15
Bad: pro Bad 10-15, aber nach oben offen
Fassade Dämmen: 20-30
Wasserleitungen: 5
Innenputz weiß ich nicht, 10-15 vielleicht?
Wenn man das Gebäude auf einen guten energetischen Standars bringt gibt es auch Förderungen. Würde wenn man ne Fußbodenheizung reinbaut (Tragfähigkeit der Decke beachten) auf eine Wärmepumpe atatt Gas gehen. Mit 200t€ sollte man gut was anfangen können, teilweise (Bäder, Böden raus, Decken dämmen, Innentüren) kann man je nach Anspruch und Können auch EL einbringen.
 
A

alterego134

Möchtest du alles vergeben, oder auch EL erbringen?

Bei uns ist es nicht ganz vergleichbar, dennoch poste ich mal ein paar Posten (netto) von einem "Angebot", welches wir wohl nicht annehmen.

2x Bad und Erneuerung Wasserrohre: 60k

Malerarbeiten Feinputz: 17,5 k

2x Wände entfernen inkl. Träger: 6,5k

Wir lassen das komplette Dach erneuern, das wären dann auch nochmal 65k. Das habe ich bei dir aber noch nicht rauslesen können?

Fassade Steinwolle: 48k
Fensterbau all in rund 53k (inkl Rollladen, tw Raffstore, Fensterbänke innen und außen, sowie kleineren Änderungen bei Fenstergröße - nicht, dass du mir vom Stuhl kippst)
Abwehrangebote? Oder ist das im Moment marktüblich, je nach Region natürlich?

Wenn du sagst ihr nehmt das "Angebot" nicht an vermutlich ersteres?
 
Y

Ysop***

Abwehrangebote? Oder ist das im Moment marktüblich, je nach Region natürlich?

Wenn du sagst ihr nehmt das "Angebot" nicht an vermutlich ersteres?
Ehrlich gesagt ist das schwer zu sagen. Hier bei uns in der Region (in bw wie der TE) ist es schwer, Angebote zu bekommen. Dazu muss man sagen, dass wir einen Anbau zusätzlich möchten und daher an eine Firma vergeben wollten, die als GU fungiert. Ich gehe also davon aus, dass pro Gewerk aufgeschlagen wurde. Zusätzlich 10% auf alles für die Bauleitung war uns in Summe aber echt zu viel. Aktueller Plan ist, möglichst viel El und eher Vergabe von Gewerke, die auf die Förderung einzahlen
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29254 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kostenschätzung für die Sanierung eines Einfamilienhaus aus 1960
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
2Fußbodenheizung Erdgeschoss dämmen oder nicht? - Seite 216
3Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen? - Seite 218
4Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe 31
5Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung 149
6Altbausanierung Haus Bj1916 Mehrfamilienhaus zu EFM Erfahrungen - Seite 675
7Dämmmaterial für die Fassade? - Seite 210
8Nutzkeller dämmen oder nicht? 24
9Dämmung des EG-Bodens / ggf. Fußbodenheizung 12
10Sehr geringe Aufbauhöhe mit Fußbodenheizung im Altbau 11
11Dachbodenausbau - Steildach dämmen von innen - Total verunsichert - Seite 213
12Welche Art von Fußbodenheizung ist gesünder? 15
13Vorgehängte, hinterlüftete Fassade anstatt WDVS? - Seite 329
14Garagendach dämmen, richtige Reihenfolge Ausführung - Seite 261
15Betondecke Obergeschoss dämmen / Worauf achten? 17
16Kellerraum soll wärmer werden - Fußbodenheizung, Dämmung? 11
17Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? - Seite 448
18Spitzboden dämmen, Fehler vermeiden? - Seite 422
19ETW mit Schimmelecken nachträglich dämmen - Seite 230
20Fußbodenheizung im Altbau, nachträgliche Ausführung 15

Oben