Kosten für Bauvorhaben Stadtvilla, 1 Vollgeschoss

4,70 Stern(e) 3 Votes
M. N.

M. N.

Beim Untergrund erwarte ich keine großen Probleme da schon ein Bodengutachten für das Gebiet gemacht wurde. Und da es voll erschlossen ist inkl. Versorgung, Kanal, Grenzsteine, Straße usw. fällt nur die regenabwasserversorgung zu unseren Lasten. Für diesen Punkt habe ich jetzt 2.500€ gerechnet
 
markus2703

markus2703

Nein, eben nicht. Voll erschlossen bedeutet trotzdem, dass die Hausanschlüsse noch gemacht werden müssen. Rechne hier mal

Strom ca. 2.000€
Wasser+ Abwasser 5.000€
Telekom 600€
Gas? ca.3.000-5.0000€

Diese Kosten fallen in jedem Fall an, auch wenn komplett erschlossen ist!
 
M. N.

M. N.

Nein, eben nicht. Voll erschlossen bedeutet trotzdem, dass die Hausanschlüsse noch gemacht werden müssen. Rechne hier mal

Strom ca. 2.000€
Wasser+ Abwasser 5.000€
Telekom 600€
Gas? ca.3.000-5.0000€

Diese Kosten fallen in jedem Fall an, auch wenn komplett erschlossen ist!
Ja das weiß ich darum sind in den Nebenkosten auch 7.500€ für die Hausanschlüsse (Straße-Haus) eingerechnet. Der Kanal für Abwasser liegt schon auf dem Grundstück.
 
E

Evolith

Was habt ihr für ein Abwassersystem? Was für eine Abwasserpumpe benötigt ihr? Die kostet schnell mal ne ordentliche Summe. Auch Das Anschließen des Abwassers ist nicht kostenlos. Je nachdem kann es auch sein, dass Drucktests gemacht werden müssen. Dann benötigen die Pumpenschächte ein recht tiefes Loch. Macht ihr das in Eigenleistung?
Wie heizt ihr?

Mir würden dafür keine 7500€ reichen. Zumal du auch Baustrom und -Wasser Miteinrechnen solltest, sowie die Miete/Kauf des Stromkastens.
 
M. N.

M. N.

Was habt ihr für ein Abwassersystem? Was für eine Abwasserpumpe benötigt ihr? Die kostet schnell mal ne ordentliche Summe. Auch Das Anschließen des Abwassers ist nicht kostenlos. Je nachdem kann es auch sein, dass Drucktests gemacht werden müssen. Dann benötigen die Pumpenschächte ein recht tiefes Loch. Macht ihr das in Eigenleistung?
Wie heizt ihr?

Mir würden dafür keine 7500€ reichen. Zumal du auch Baustrom und -Wasser Miteinrechnen solltest, sowie die Miete/Kauf des Stromkastens.
Als Nebenkosten habe ich wie man im Eingangspost sieht folgende Punkte einkalkuliert

Hausanschlüsse 7.500€
Regenwasser 2.000€
Baugenehmigung 1.000€
Vermessung 2.000€
Bausachverständiger 2.500€
Bauwasser 1.000€
Baustrom 1000€
Bauversicherung 500€

Es soll eine Gasheizung mit Solaranlage & Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung verbaut werden.

Da wir noch in der Planungsphase sind kann ich leider noch nichts zum Abwassesystem sagen.
 
E

Evolith

Welche Abwasserpumpe ihr nutzen müsst, kann euch die Stadt bzw. der Abwasserhof/untere Wasserbehörde sagen. Habt ihr Druckleitungen, seid ihr schnell bei 5000€ für die Pumpe (inkl. Installation).

Einen Bausachverständigen bekommt ihr über den Bauherren-Schutzbund für 1500 (7 Abnahmen).
Bei der Vermessung rechne mal ein bisschen mehr ein. Meist ist die Grobabsteckung nicht dabei und die kostet um die 300€.
Dann rechne auf die Anschlüsse mal noch vorsichtshalber ein paar Tausender darauf, damit der Gasanschluss dabei ist. Je nach Länge der Leitung kann das schnell teuer werden.
Informiert euch mal bei der unteren Wasserbehörde wie die Versickerung bei euch geregelt ist. Je nachdem wie pedantisch die sind, dürft ihr vielleicht nur eine Versickerungsmulde machen und dürft das nur über einen Fachmann machen lassen. Sprich hier auch wieder Kosten.
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29280 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten für Bauvorhaben Stadtvilla, 1 Vollgeschoss
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baunebenkosten, Höhe Baustrom/Bauwasser, wie viel? - Seite 218
2Baunebenkosten des Bauanbieters realistisch? 24
3Grundstück muss erschlossen werden. GU sagt das hat Prio! 35
4Grundstück voll Erschlossen, weitere Kosten? 10
5Grundstück voll erschlossen? - Kabel fehlt teilweise 10
6Keine Baugenehmigung solange Grundstück nicht erschlossen? - Seite 210
7Hausanschlüsse für Pfeifenstielgrundstück 10
8Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
9Grundstück und Nebenkosten - Bausumme realistisch? 16
10Nebenkosten KfW55 Erfahrungen 21
11Nebenkosten beim Kauf eines Grundstücks - Grundsteuer? 55
12Nebenkosten fertiges Haus 23
13Nebenkosten und Rücklagen? Was plant ihr da so? 62
14ETW: Nebenkosten bei Eigentümerwechsel 11
15Aufstellung monatlicher Nebenkosten. Finde ich sowas irgendwo? 27
16Nebenkosten nach dem Hausbau 52
17Wie hoch sind die Nebenkosten bei einem KfW55EE Haus? 10
18Kalkulation der laufenden Nebenkosten - Seite 264
19Bis wann muß man Baustrom nehmen? 22
20Baustrom/Bauwasser selbst organisieren ? 31

Oben